8.8.2023

Wireless debugging Android

Android Smartphones bieten über die Entwickleroptionen die Möglichkeit des kabellosen Debuggings. Hierfür benötigt man die Android Debug Bridge (adb) und ein Smartphone mit Android 11+. Das Tool adb ist im Android SDK enthalten, so dass es nicht extra installiert werden muss. Für das Verbinden müssen folgende Schritte absolviert werden.

  1. Mac und Smartphone müssen im gleichen Netzwerk sein.
  2. Smartphone muss im Entwickler Modus sein (https://developer.android.com/studio/debug/dev-options#enable)
  3. In den Entwickleroptionen des Smartphones die Option Debugging über WLAN aktivieren
  1. Im Untermenü Gerät über einen Kopplungscode koppeln auswählen und das Modalfenster offen lassen
  1. Im Terminal in den <android-sdk>/platform-tools Ordner navigieren (Standard SDK-Pfad: /Users/<user>/Library/Android/sdk)
  2. Pairing mit adb pair ipaddr:port ausführen (Beispiel: adb pair 192.168.0.4:37861) Achtung! Der Kopplungsport ändert sich bei jedem Versuch!
  3. Kopplungscode eingeben (Beispiel: 519446)
  4. Verbindung mit adb connect ipaddr:port durchführen (Beispiel: 192.168.0.4:40051) (Dieser Port ist ein anderer als beim Koppeln!)

Falls das Pairing oder Verbinden nicht funktionieren sollte an beiden Geräten das WLAN vergessen und nochmal neu mit dem WLAN verbinden.

Viel Spaß mit einem Kabel weniger auf dem Tisch.

Jonathan

Dualer Student

Zur Übersicht

Standort Hannover

newcubator GmbH
Bödekerstraße 22
30161 Hannover

Standort Dortmund

newcubator GmbH
Westenhellweg 85-89
44137 Dortmund