Softwareentwicklung im Herzen des Ruhrgebiets
Mit unserer Web- und App-Expertise entwickeln wir Lösungen, die wirklich wirken mit spürbarem Wettbewerbsvorteil: Sie beschleunigen Abläufe, steigern Effizienz und verschaffen Unternehmen die digitale Stärke, um an der Spitze mitzuspielen.
Unsere Kunden



Unser Softwareentwicklung-Angebot im Überblick
Web- & App-Entwicklung
Entwicklung moderner Webanwendungen, abgestimmt auf Ihren Workflow, UI/UX-Design für intuitive Nutzerführung
Entwicklung mobiler Apps für iOS und Android
Fokus auf Skalierbarkeit: Nutzung aktueller Frameworks und Tools wie Angular, React
KI-Integration für Prozessautomatisierung und Datenanalyse
Ein Beispiel aus der Praxis
Live nach nur einem Monat: Schneller Relaunch, starke Wirkung.
Lesen Sie unsere Erfolgsgeschichte mit digital kompakt:

GIS & Interaktive Karten
Integration von Geoinformationssystemen (QGIS, ArcGIS, PostGIS)
Entwicklung leistungsstarker, interaktiver Kartenlösungen z. B. für Landwirtschaft, Tourismus, Stadtentwicklung
Visualisierung komplexer Daten mit Heatmaps, GPS-Routen, Clustern und Echtzeit-Datenquellen
Wie das in der Praxis aussieht?
In nur 4 Wochen: Interaktive Kartenlösung im produktiven Einsatz
Lesen Sie unsere Erfolgsgeschichte mit ZAPF Garagen:

IT-Beratung und Projektmanagement
Durchführung von Anforderungsworkshops und Prozessanalyse
Projektsteuerung nach agilem Scrum-Prozess
Unterstützung bei Systemarchitektur, Technologieauswahl und Machbarkeitsbewertung

Kundenstimmen
„Die enge und unproblematische Zusammenarbeit hat es uns ermöglicht, auch komplexe fachliche Themen erfolgreich in diesem digitalen Tool umzusetzen.”
- Ludwig v. Blomberg, Digital Farming Manager
„Newcubator hat unsere Vision unserer digitalen Mehrwert-Plattform nicht nur verstanden, sondern mit viel Know-how zum Leben erweckt.”
- Christoph Kohl, Leiter Produktmanagement Digital Farming
„Die Zusammenarbeit mit euch ist und war auch einfach super! Von daher auch nochmal vielen Dank an das ganze newcubator-Team!”
- Joël Kaczmarek, Gründer und CEO digital kompakt
„Mit newcubator verbinde ich eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Substanz und Qualität im Ergebnis. Mit dem Projekt wurde für Lampenwelt erfolgreich eine Applikation mit geschäftsrelevantem Nutzen umgesetzt.”
- Marc Helmer, Product Owner Pricing Engine
newcubator hat unsere bestehende Software spürbar verbessert – jetzt haben wir jederzeit den Überblick, treffen schneller Entscheidungen und sparen täglich wertvolle Zeit in der Abstimmung.
- Daniel Günther, Bauleitung ZAPF Garagen
Transparente Kommunikation und enge Abstimmung während des gesamten Projekts.
Von der Idee zur Lösung – in kurzer Zeit und mit klarer Struktur.
Entwicklung in Deutschland – sicher, zuverlässig und DSGVO-konform.
Profitieren Sie von unserem Know-how aus Web-, App- und Geodatenprojekten.
Kontaktieren Sie uns um ein kostenloses Beratungsgespräch zu vereinbaren

Ausgezeichneter Kundennutzen
Für unser Kundenprojekt „Teilflächenspezifische Aussaat" wurden wir vom IT-Club Dortmund mit dem renommierten #diwodo IT.SOLUTION AWARD für die exzellente Kundenlösung ausgezeichnet. Als Mitglied bei den Unternehmensverbänden für Dortmund und Umgebung sind wir schon seit Jahren etablierter Teil der IT-Landschaft des Ruhrgebiets.
FAQ - Softwareentwicklung in Dortmund mit newcubator
Warum sollte ich mich für einen lokalen Softwaredienstleister in Dortmund entscheiden?
Ein lokaler Partner für Dortmund und das Ruhrgebiet wie newcubator bringt mehr als technische Kompetenz. Durch unsere Niederlassung direkt vor Ort im Herzen von Dortmund profitieren Sie von kurzen Wegen, persönlicher Betreuung und regionaler Vernetzung. Gerade bei der Softwareentwicklung ist Nähe ein echter Vorteil für schnelle Abstimmungen, agiles Arbeiten und langfristige Partnerschaft.
Wie läuft ein typisches Softwareentwicklungsprojekt bei newcubator ab?
Unsere Softwareentwicklung basiert auf einem agilen Vier-Phasen-Modell, das sich für uns als Softwaredienstleister immer wieder bewährt hat:
Erste Projektphase: Der initiale Kick-off-Workshop (gerne in Person direkt in Dortmund)
Zweite Projektphase: Die Planung und Priorisierung
Dritte Projektphase: Umsetzung und Programmierung,
Vierte Projektphase: Deployment, Go-live und Einführung.
Durch dieses Modell der vier Projektphasen schaffen wir verlässliche Strukturen mit klaren Rollen, gleichzeitig besteht Raum für projektbezogene, flexible Anpassungen. Durch kurze Feedbackzyklen bei der Softwareentwicklung sind die entstehenden digitalen Lösungen praxisnah und nachhaltig.
Welche Technologien setzt newcubator bei der Softwareentwicklung ein?
Wir setzen in der Softwareentwicklung auf moderne Technologien wie Angular, React, Java, Spring, Node.js und vielen mehr. Bei der Auswahl der Technologien richten wir uns nach den Projektanforderungen, z. B. ob es schon eine bestehende Software gibt, auf die aufgebaut wird. Bei der Weiterentwicklung von Anwendungen sprechen wir uns mit Ihrem vorherigen Dienstleister oder Ihrer IT-Abteilung ab und bestimmen dann die beste Aufstellung. Besonders im Bereich geobasierter Anwendungen arbeiten wir mit spezialisierten Tools wie Leaflet, Mapbox oder PostGIS. Dabei legen wir großen Wert auf skalierbare Architektur und sauberen Code.
Bietet newcubator auch Unterstützung bei der Wartung und Weiterentwicklung bestehender Software?
Ja. Softwareentwicklung endet für uns nicht mit dem Go-live. Wir betreuen Projekte auch langfristig, übernehmen Wartung, Updates und Weiterentwicklung. Selbst wenn Sie schon mit bestehenden Anwendungen arbeiten, steigen wir gerne unterstützend ein, mit technischem Know-how und frischem Blick von außen.
Was kostet Individualsoftware von einer Agentur?
Die Kosten für individuelle Softwareentwicklung variieren je nach Umfang, Komplexität und Zielsetzung. Wir kalkulieren transparent auf Basis Ihrer Anforderungen, transparent, fair und nachvollziehbar. In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir gemeinsam, welche Lösung sinnvoll ist und wie sich Aufwand und Nutzen in Balance bringen lassen.
Wie kurzfristig kann newcubator in ein Projekt einsteigen?
Dank klarer Strukturen und agilem Vorgehen können wir bei der Softwareentwicklung oft innerhalb weniger Wochen starten. Besonders wenn schon eine klare Vision besteht, gelingt der Einstieg zügig, der erste klickbare Prototyp oder MVP ist in wenigen Wochen fertig. Unsere lokale Präsenz in Dortmund erleichtert die partnerschaftliche Zusammenarbeit und kurze Kommunikationswege.
Bietet newcubator auch IT-Beratung oder nur reine Entwicklung?
Unser Angebot geht über reine Softwareentwicklung hinaus. Wir beraten Sie bereits in der frühen Projektphase strategisch bei Digitalisierungskonzepten, UX-Design, Systemarchitektur und Technologieauswahl.