Software Stabilität seit 1996

Java Entwicklung

Moderne Lösungen mit bewährter Technologie

Seit über 20 Jahren bietet Java als Sprache und Ökosystem den de facto Standard im Unternehmensumfeld. Waren die ersten Versionen oft noch langsam und benötigten viel Arbeitsspeicher, können heutige Java Programme in Bezug auf Startzeiten, Ausführungsgeschwindigkeit und Ressourcenbedarf problemlos mit anderen modernen Programmiersprachen mithalten.

Oberflächenmodernisierung: Klassische Java Anwendungen verfolgen das Konzept, sowohl die Geschäftslogik als auch die Visualisierung auf dem Server durchzuführen. Hintergrund ist, dass zu der Zeit, als diese Systeme konzipiert wurden, die Browser Systeme zur Darstellung weder besonders leistungsfähig noch besonders stabil waren. Man wollte sichergehen, dass die gewünschte Anwendung immer zuverlässig funktioniert, unabhängig von der sehr schnelllebigen Browser Welt.

developer-meeting

Das hat sich inzwischen deutlich geändert, Webbrowser sind extrem leistungsfähig und sehr stark standardisiert. Aus diesem Grunde wird die Darstellung moderner Anwendungen inzwischen komplett in den Browser verlagert. Das verringert zum einem die Last auf zentralen Serversystemen und führt gleichzeitig zu einer besseren Performance für den Endanwender. Wenn Sie ein derartiges System haben, müssen Sie es aber nicht komplett neu entwickeln.

Mit unserem managed Evolution Konzept können wir Ihre bestehende Logik beibehalten und tauschen lediglich die Darstellungstechnologie aus. Ihre Geschäftsprozesse können dabei unverändert beibehalten werden, während die Visualisierung in eine moderne Weboberfläche überführt wird. Auf Basis unseres Architekturansatzes haben wir eine universelle Schnittstelle eingeführt, die auch die Basis für eine mögliche mobile Nutzung darstellen kann.

JavaJVMJITEnterpriseGenericsCollection FrameworkJEECommunityReliabilityAnnotation

Modularisierung und Wartbarkeit: Wir helfen Ihnen, Ihre Anwendung auf den neusten Stand zu bringen. Gerade die Migration von Java 8 auf folge Versionen erfordert oft Anpassungen, wir helfen Ihnen, diese durchzuführen und dabei gleichzeitig ein System zu etablieren, das künftige Versionsupdates vereinfacht. Durch ihren gewachsenen Charakter sind große Java Anwendungen oft nur schwer wartbar und nicht leicht anpassbar. Wir helfen Ihnen, die Anwendung in logische oder physische Module zu zerlegen (Microservices). Durch unserer Erfahrung mit automatisierten Anwendungstests und unserem Entwicklungsmodell mit vorlaufender Qualitätskontrolle (Continuous Integration) können wir Ihren Release Zyklus deutlich beschleunigen, ohne den Qualitätsanspruch aufgeben zu müssen.

modern-java-web-architechture
Java Logo
Java

Java unterstützen wir in allen aktuell supporteten Versionen und helfen Ihnen bei der Migration.

Docker Logo
Docker

Wir haben das Know um Java-Anwendungen in Docker oder Kubernetes Umgebungen bereitzustellen.

Postgres Logo
Postgres

Relationale Datenbanken bilden oft das Rückgrat der Anwendung, wir können auf die kostengünstige PostgreSQL migrieren aber auch Ihre bestehende DB weiter verwenden.

AWS Logo
AWS

Wir machen Ihre Anwendung "cloud ready" und portieren sie zu AWS oder einem anderen Cloud Anbieter Ihrer Wahl.

Angular Logo
Angular

Moderne Webfrontends wie Angular oder React und klassische Java-Backends sind kein Widerspruch, unsere Kunden haben seit Jahren positive Erfahrungen mit dieser Konstellation.

„Die Analyse komplexer Anwendungen reizt mich nicht nur aus technologischer Sicht, sondern weil ich weiß, dass Unternehmensanwendungen nur deswegen so komplex sind, weil hier viele Jahre Erfahrung an fachlicher Expertise eingeflossen sind.“

- Simon Jakubowski, Senior Software Developer

Kontaktieren Sie uns

für ein unverbindliches Beratungsgespräch zu Ihrem Projekt!

Oder buchen Sie direkt einen Termin.


* Pflichtfeld