
Jedes Unternehmen folgt seiner einzigartigen Dynamik. So variieren auch die Anforderungen an die jeweils eingesetzte Software. Bei der Abbildung dynamischer, komplexer Geschäftsprozesse kann Standardsoftware oft nicht mehr Schritt halten. Das Ergebnis? Unübersichtliche Übergangslösungen und ineffiziente Abläufe. Sie verlieren an Flexibilität und Skalierbarkeit. Anstatt Wachstum zu fördern, werden wertvolle Ressourcen dauerhaft gebunden.
Ihre Anforderungen sind einzigartig – warum nicht Ihre Software?
Mit maßgeschneiderter Individualsoftware schaffen Sie eine echte Lösung. Die Software folgt Ihren spezifischen Bedürfnissen und wächst mit ihren Anpassungen. Vorbei ist die Zeit, in der Software eine Adaption Ihrer Prozesse an das Programm erfordert! Wir sind Ihr Dienstleister für die Entwicklung leistungsstarker Web-Apps und smarter mobile Apps. Als Einzellösung, für Ihre Kunden und unternehmensweit.
Sie arbeiten mit Daten mit Geografiebezug? Dann wird Ihre Vision direkt ein digitaler Erfolg. Warum? Wir sind spezialisiert auf interaktive Karten - geschickte Visualisierung macht Ihre Daten endlich richtig nutzbar.

Was unsere Kunden sagen
„Mit newcubator verbinde ich eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Substanz und Qualität im Ergebnis. Mit dem Projekt wurde für uns erfolgreich eine Applikation mit geschäftsrelevantem Nutzen umgesetzt.”
Marc Helmer, Product Owner bei lampenwelt
„Ich bin von unserer neuen Software begeistert! Wir können unseren Web-Content jetzt einfach verwalten. Vor allem bei der interaktiven Karte ist das newcubator-Team die Extrameile gegangen!”
Joël Kaczmarek, Gründer und CEO bei digital kompakt
„Die Zusammenarbeit mit newcubator hat uns geholfen, unsere Produkterweiterung schnell und effizient an unsere ersten Kunden auszurollen.”
Nico Bargatzki, Founder & CEO von ridr Technologies
Software, die zu Ihren Prozessen passt – ohne Kompromisse
Standardsoftware ist in Unternehmen weit verbreitet. Jedes Programm bietet eine Reihe an Funktionen für Softwarebedürfnisse im Unternehmensalltag. Der Markt hält zahlreiche Standardlösungen für Buchhaltung, Personalverwaltung und einfache CRM-Systeme bereit. Die Applikationen sind relativ günstig und Lizenzen sind schnell bereit für den Einsatz. Standardsoftware bietet bewährte Funktionen, die gängige Geschäftsprozesse abdecken.
Aber auch Standardsoftware ist eben nicht für jeden Standard gemacht. Ihre Position im Markt wird durch individuelle Prozesse gesichert? Sie nutzen eigene Wege für die betriebsinterne Kommunikation? Sie arbeiten mit Datensätzen, die nicht an Drittanbieter vermittelt werden dürfen? Da stößt Standardsoftware rasch an Ihre Grenzen. Ihre Lösung: Individualsoftware.
Individualsoftware für Ihr Unternehmen
Wir entwickeln Ihre Individualsoftware gemeinsam mit Ihnen und genau nach Ihren Bedürfnissen. Dabei beraten wir Sie auch von Anfang an. Ein großer Vorteil gegenüber Standardsoftware: durch die enge Kooperation haben Sie von Anfang an die volle Kontrolle über Ihre Software. Die Programmierung mit Webtechnologien sorgt dafür, dass Ihre Software mit Ihrem Unternehmen skaliert. Noch ein Vorteil von Individualsoftware: Durch geschickte Schnittstellen integriert sie sich nahtlos in bestehende Systeme - Standardsoftware unterliegt hier durch technische Beschränkungen.
Die Anforderungen an Software variieren von Unternehmen zu Unternehmen. Individualsoftware wird passgenau zu Ihren Prozessen entwickelt - und nicht umgekehrt.
Unsere Leistungen umfassen:
Strategische Beratung: Wir verstehen Ihre Prozesse und erarbeiten passgenaue Lösungen.
Agile Softwareentwicklung: Flexible Anpassungen, maximale Transparenz und schnelle Ergebnisse.
Technologische Expertise: Interaktive Karten, mobile Apps und datengetriebene Unternehmenslösungen – wir liefern moderne, zukunftssichere Software.

Branchenspezifische Anforderungen im Fokus
Jede Branche hat Ihre grundlegenden Anforderungen an ihre Softwarelösungen. Diese werden in der Regel durch Standardprogramme abgedeckt. Doch wer sich wirklich vom Wettbewerb abheben will, muss der Konkurrenz immer einen Schritt voraus sein. Mit Individualsoftware können Unternehmen Ihre spezifischen Herausforderungen meistern und sich einen klaren Wettbewerbsvorteil schaffen. Beim präzisen Steuern von Prozessen sorgt Individualsoftware für mehr Kontrolle und hohe Transparenz.
Unsere individuelle Softwareentwicklung bietet Ihnen:
Flexibilität: Passt sich an und entwickelt sich mit Ihrem Unternehmen weiter.
Effizienz: Optimiert und automatisiert Abläufe und spart Zeit und Kosten.
Wettbewerbsvorteil: Sichert Ihre Marktposition durch Nutzerfreundlichkeit.

Individualsoftware hat sich auch bei der städtischen Planung von Flächen etabliert. Insbesondere Gemeinden mit heterogenen Stadtstrukturen nutzen die Vorteile von individuellen digitalen Werkzeugen. In der Software werden urbane Flächen, Mobilitätskonzepte und Infrastruktur erfasst und verwaltet.
Unternehmen wie unser Kunde KWS entwickeln längst Individualsoftware. Mit einer innovativen Übersicht von Anbauprozessen und der Analyse von Boden- und Wetterdaten sind sie Vorreiter. Unsere Kunden profitieren von einem direkten Zugang zu Ihrer Zielgruppe über das digitale Zusatzangebot.
Individualsoftware steigert mit interaktiven Karten durch Echtzeit-Tracking die Effizienz der Lieferkette. Die Synergie von Auftraggebern, Produktions- und Lieferketten wird durch individuelle, maßgeschneiderte Software für den Außendienst transformiert.
Individuelle Softwareentwicklung mit newcubator
Als unser Kunde profitieren Sie von einer ganzheitlichen Begleitung Ihres Projekts. Wir beginnen jedes Individualsoftware-Projekt mit einem Workshop, ergänzt durch strategische Beratung. Gemeinsam ermitteln wir auch die Probleme, die Sie mit Ihrer aktuellen Standardsoftware haben, und wie wir diese individuell lösen können. Auf Basis der Projektvision erarbeiten unsere Lead-Berater mit dem Ansprechpartner aus Ihrem Unternehmen (zum Beispiel einer fachlichen Leitung) eine detaillierte Anforderungsanalyse. Aufbauend auf den Anforderungen programmieren wir dann Ihre individuelle Software. Dabei entwickeln wir Ihre Individualsoftware mit agilen Methoden. In regelmäßigen Iterationen wird ein funktionstüchtiges Inkrement erstellt. Die Anforderungen werden nach Ihren Bedürfnissen priorisiert. So garantieren wir ein flexibles Projektmanagement und ermöglichen schnelle Anpassung an jede Herausforderung. Besonders wichtig ist es, stets eine maximale Transparenz unseren Kunden gegenüber gewährleisten zu können.
Mit Web-Tech zum Erfolg
Wir programmieren Ihre Individualsoftware als modernes Web-Projekt mit den Technologien Angular oder React. Dabei setzen wir skalierbare Cloud-Technologien und bewährte Software-Architektur ein. Natürlich berücksichtigen wir zu 100 % Ihre Anforderungen an die eingesetzten Technologien. Ihre neue Software wird sich nahtlos in das bestehende Ökosystem Ihres Unternehmens einfügen.
Wir denken Daten weiter
Daten sind wertvoll – wenn man sie richtig nutzt. Mit interaktiven Karten als individuelle Lösungen für GIS-Visualisierung. Interaktive Karten verwandeln komplexe Informationen in einen klaren Wettbewerbsvorteil. Wir entwickeln die Individualsoftware - Sie treffen fundierte Entscheidungen und erschließen neue Potenziale.

Ihr Softwaredienstleister vor Ort – Hannover und Dortmund
Vor Ort präsent, digital vernetzt – wir sind da, wo Sie uns brauchen.
Mit unseren beiden Standorten in Hannover und Dortmund sind wir Ihr zuverlässiger IT-Partner – analog und digital nah, und immer erreichbar. Persönliche Workshops, direkte Abstimmungen und individuelle Betreuung sind für uns ebenso selbstverständlich wie moderne, Full-Remote-Kooperation im gesamten DACH-Raum.
Sie möchten eine Software, die Ihr Unternehmen effizient und zukunftssicher macht? Verabschieden Sie sich von Ihrer unflexiblen Standardsoftware und starten Sie jetzt mit der Entwicklung Ihrer Individualsoftware. Lassen Sie uns über Ihre Anforderungen sprechen! Kontaktieren Sie uns einfach für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Gemeinsam entwickeln wir die optimale Lösung für Ihr Unternehmen.

FAQ - Individualsoftware mit newcubator
Was ist Individualsoftware?
Individualsoftware wird gezielt für die spezifischen Anforderungen, Prozesse und Arbeitsweisen eines Unternehmens programmiert. Das Unternehmen ist dabei der Auftraggeber einer Dienstleistung. Im Gegensatz dazu wird Standardsoftware für eine breite Nutzergruppe entwickelt (z. B. Microsoft 365).
Warum entscheiden sich Unternehmen für Individualsoftware und gegen Standardsoftware? Einige Beispiele:
Maßgeschneiderte Applikation: Unternehmen können spezielle Abläufe und Prozesse genau abbilden.
Skalierbarkeit: Die Software wächst mit dem Unternehmen und kann jederzeit erweitert oder angepasst werden.
Wettbewerbsvorteil: Unternehmen schaffen sich einen Wettbewerbsvorteil, indem sie einzigartige Services anbieten, die Standardsoftware nicht abdecken kann.
Integration: Individualsoftware lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren, zum Beispiel durch die Nutzung einer CRM-Schnittstelle.
Datensicherheit: Unternehmen behalten die Kontrolle über ihre Daten, da sie nicht von Drittanbietern abhängig sind.
Welche Technologien werden bei der Entwicklung von Individualsoftware eingesetzt?
Die Wahl der Technologien richtet sich nach den Anforderungen des Unternehmens. Wir haben uns auf die Programmierung von Individualsoftware mit Webtechnologien spezialisiert. Einige der genutzten Technologien sind zum Beispiel Angular, Typescript und Mapbox. Der Vorteil: Dadurch kann unsere Software auf verschiedenen Betriebssystemen genutzt werden. Auch die Synergie von Desktop-, Tablet- und anderen mobilen Anwendungen funktioniert reibungslos. Dies ist besonders attraktiv für Unternehmen, die vernetzte und abteilungsübergreifende Software-Applikationen bereitstellen. Erfahren Sie hier mehr zu unseren Technologien.
Wie läuft der Entwicklungsprozess einer Individualsoftware ab?
Für ein flexibles und transparentes Projektmanagement setzt unsere Entwicklungsstrategie auf bewährten agilen Prinzipien. Wir verfolgen einen iterativen Ansatz mit einer klaren Rollenverteilung und legen großen Wert auf kontinuierliches Feedback. So entsteht Ihre Software nicht nur in höchster Qualität, sondern auch effizient und dynamisch.
Wir teilen unseren Entwicklungsprozess in vier Phasen.
Phase 1: Der Anforderungsworkshop
In dieser Phase setzen sich alle Projektbeteiligten an einen Tisch, um eine klare Vision und Ziele für die App festzulegen. Anforderungen, Zielgruppen und technische Grundlagen werden definiert.
Phase 2: Planung und Priorisierung
Budgets, Ressourcen und Zeitpläne werden festgelegt. Die Anforderungen werden in User Storys organisiert, um eine strukturierte Umsetzung zu ermöglichen.
Phase 3: Entwicklung
Die Applikation wird iterativ entwickelt und regelmäßig getestet. Feedbackschleifen sorgen für kontinuierliche Optimierung.
Phase 4: Projektabschluss
Nach der Fertigstellung erfolgt die Übergabe, Qualitätssicherung und die Erarbeitung einer langfristigen Wartungsstrategie.
Welche Kosten sind mit der Entwicklung von Individualsoftware verbunden?
Die Kosten von Individualsoftware variieren je nach Umfang und Komplexität des Projekts. Im Gegensatz zu Standardsoftware ist der initiale Kostenaufwand etwas höher, als er sich für reine Lizenzkosten einer Standardlösung gestalten würde. Dafür fallen bei Individualsoftware die ständigen Lizenzkosten komplett weg.
Kleine Anwendungen können ab etwa 10.000 € beginnen. Umfangreichere Projekte, zum Beispiel solche, die länger als ein halbes Jahr Vollzeit-Entwicklung mit einem Team von fünf Entwicklern erfordern, können bis zu 250.000 € kosten. Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Als Dienstleister mit langjähriger Erfahrung garantieren wir Ihnen eine präzise Kostenschätzung Ihres Projekts.
Lernen Sie uns kennen!
Kontaktieren Sie uns hier für ein unverbindliches Gespräch zu Ihrer Individualsoftware-Anwendung.

Standort Hannover
newcubator GmbH
Bödekerstraße 22
30161 Hannover
Standort Dortmund
newcubator GmbH
Westenhellweg 85-89
44137 Dortmund