
Digitale Services sind gefragt - doch die Entwicklung einer eigenen App ist oft teuer, zeitintensiv und komplex. Nicht nur Unternehmen und Veranstalter, sondern auch Städte und Gemeinden suchen nach schnellen, anpassbaren Lösungen, die sofort einsatzbereit sind - ohne von Grund auf neu entwickelt werden zu müssen.
Hier erweisen sich White Label Apps als dynamische Wegbereiter: Individualisierte Apps, die bereits fertig programmiert sind und nach einer kurzen Anpassung sofort eingesetzt werden können. Statt monatelanger Softwareentwicklung erhalten Sie schnell eine bewährte App, die sich nahtlos in Ihr Branding und Ihre bestehenden Prozesse integrieren lässt. Ihre eigene App – ohne langwierige Entwicklung und hohe Kosten.
Wir haben zwei smarte Anwendungen entwickelt, die genau diese Vorteile bieten: unsere Stadtmarketing-App StadtQUEST und die Anreisemanagement-App CarMit. Effizient, flexibel und kostengünstig – entdecken Sie, wie einfach digitale Innovation sein kann.
Unsere White Label Apps im Überblick
StadtQUEST: Die interaktive Tourismus-App
Ausgestorbene Innenstädte, leere Museen, ein ständiger Kampf um Sichtbarkeit und Relevanz – viele Regionen stehen vor der Herausforderung, ihre Tourismusangebote attraktiver und interaktiver zu gestalten. Besucher und Besucherinnen erwarten mittlerweile eine App, die sie zu Geschäften, Sehenswürdigkeiten oder kulturellen Highlights führt.
Mit StadtQUEST wird Stadtmarketing digital, spielerisch und individuell. Die App kombiniert interaktive Touren und sorgfältig kuratierte Lokalinformationen mit Gamification und personalisierten Quests. Einheimische und Tourist:innen erhalten Informationen über die Umgebung und ihre Besonderheiten - direkt in der Hosentasche. Mit dabei: Bilder und Videos, thematische Rundgänge, spannende Entdeckungstouren, kurze Info-Texte und exklusive Insider-Tipps. Und natürlich geführte Echtzeit-Navigation, wie Nutzer:innen es vielleicht von Google Maps oder ähnlichen Anbietern gewohnt sind.

StadtQUEST ist Ihre App für..
digitale Tourismusangebote: Präsentieren Sie die Highlights Ihrer Stadt oder Region mit einem modernen, spielerischen Konzept für Groß und Klein.
Besucherlenkung: Durch interaktive Quests werden Tourist:innen entlang der schönsten Routen und spannendsten Sehenswürdigkeiten zu wichtigen Orten gelenkt.
Lernerfolge: Die App adressiert Ihre verschiedenen Zielgruppen und macht Erlebnisse durch ein pädagogisch durchdachtes Konzept gleichzeitig individuell und planbar.
Aktion & Interaktion: Durch Abenteuer-Elemente bleibt die Stadtführung spannend, die Interaktion mit der Umgebung wird gefördert.
StadtQUEST ist zwar eine White Label Lösung, aber noch lange keine App von der Stange. Das Design, die Inhalte und die Touren werden exakt auf Ihre Region zugeschnitten. Die Inhalte wie Bilder, Texte und Videos werden entweder von Ihnen bereitgestellt oder mit unseren Partnern produziert. So entsteht eine digitale Stadtführung, die perfekt zu Ihrer Stadt passt – von Optik bis zu den Funktionen.
CarMit: Stressfreie Anreise für Ihre Gäste
Verkehrschaos, überfüllte Parkplätze und lange Wartezeiten – die Anreise zu großen Veranstaltungen kann für Besucher:innen, Veranstalter und Städte zur Herausforderung werden. Ob Sportevents, Konferenzen oder Firmenveranstaltungen – Gäste erwarten heute eine smarte, digitale Lösung, die sie direkt zum richtigen Ort führt und am besten noch die Nachhaltigkeit der Veranstaltung erhöht.
Unsere App CarMit bietet eine komplett individualisierte Plattform zur Bildung von (eventgebundenen) Fahrgemeinschaften innerhalb Ihrer Community. Ob zu Sportveranstaltungen, Konferenzen oder Kulturevents – Ihre Community reist gemeinsam, reduziert den Verkehr, knüpft neue Kontakte und schont nebenbei die Umwelt.

CarMit ist Ihre App für …
Anreisemanagement: Durch eine Reduzierung des Verkehrs am Veranstaltungsort verringert sich auch die Anzahl erforderlicher Parkplätze - und die Teilnehmer:innen verbringen weniger Zeit mit der Parkplatzsuche.
Mitfahrgelegenheiten: Ihre Gäste vernetzen sich schon auf der Fahrt. Das stärkt Ihre Community. Ganz nebenbei sparen Ihre Teilnehmer:innen an Spritkosten.
Markenstärkung: Ihre Veranstaltung, Ihr Branding, Ihre Nachhaltigkeit. Dank vollständiger Anpassung fügt sich die App nahtlos in Ihr Portfolio ein. Bonus: Weniger Autos bedeuten auch weniger CO2-Emissionen und somit eine höhere Nachhaltigkeit.
Mit CarMit erhalten Sie eine App, die an bestehende Nutzerkonten Ihres Systems oder Ihrer Webseite angebunden werden kann. Gleichzeitig passen wir die Gestaltung und den Namen der App an Ihre Vorgaben an, so dass sie sich nahtlos in Ihre Markenpräsentation einfügt. Auf Wunsch integrieren wir in Ihre App Module mit weiteren Funktionalitäten.
Ihre App in 5 Schritten
Sie entscheiden sich einfach für Ihre App und kontaktieren uns direkt. Wir gehen mit Ihnen alle Anforderungen an das Branding, Inhalte und eventuelle Integrationen durch und erstellen einen Zeitplan.
Zum Branding gehört auch der neue Name, unter dem Ihre App veröffentlicht wird - diesen können Sie frei wählen! Farben, Schrift, Logo und Elemente wie Buttons werden an Ihre Vorgaben angepasst. Falls Sie keine Gestaltungsvorgaben haben, erstellen unsere UI-Designer für Sie ein passendes Design.
Bei StadtQUEST integrieren wir Ihr Material (z. B. Texte, Bilder, Videos) - oder erstellen von Grund auf ein neues Gesamtkonzept zur Vermittlung der interaktiven Inhalte.
Bei CarMit grenzen wir die verfügbaren Zielorte Ihrer App auf die Orte Ihrer Veranstaltung ein. Auch eine bestehende Plattform mit Benutzerverwaltung können wir an Ihre neue App anbinden.
Sie möchten noch eigene Funktionen implementieren, um den Nutzern Ihrer App ein ganz besonderes Angebot darbieten zu können? Natürlich können wir Ihre App jederzeit erweitern. Mehr zu unserer Vorgehensweise bei der Entwicklung von mobilen Apps können Sie hier nachlesen. Kontaktieren Sie uns gerne einfach für ein unverbindliches Erstgespräch.
Nachdem Ihre App fertig aufgesetzt und angepasst ist, wird sie auf allen Plattformen veröffentlicht, auf denen sie Ihre Zielgruppe erreichen möchten - und natürlich im Google Play Store für Android, im App Store für iOS und im Web als Web-App.
Was ist eine White Label App – und warum lohnt sie sich?
Eine White Label App ist eine fertig entwickelte, erprobte Anwendung, die an das eigene Branding und spezifische Anforderungen angepasst wird. Statt von Grund auf eine App zu entwickeln, erhalten Sie eine bewährte Lösung, die in kürzester Zeit einsatzbereit ist.
Der Vorteil? Maximale Effizienz bei minimalem Aufwand.
Schnelle Markteinführung – keine monatelange Entwicklung, sondern sofort loslegen.
Geringere Kosten – keine hohen Investitionen in Eigenentwicklungen.
Technisch ausgereift – die App wurde bereits erprobt und optimiert.
Für wen sind White Label Apps ideal?
Für alle, die schnell eine App benötigen, ohne lange Entwicklungszeiten.
Für alle, die sich auf ihre Inhalte & Services konzentrieren wollen – statt sich mit App-Entwicklung und Wartung zu befassen.
Für alle, die eine moderne, sichere Lösung mit minimalem Risiko suchen.

Häufig gestellte Fragen
Welche Aspekte der App werden an mein Branding angepasst?
Im Rahmen des Brandings werden alle wichtigen Aspekte berücksichtigt:
Farben
Schriftart
Gestaltende Elemente wie Buttons und Icons
Logo
Name der App
Über die visuelle Gestaltung hinaus werden natürlich auch Beschreibungen, Bezeichnungen, Menüpunkte und die rechtlichen Hinweise passend erstellt.
Für welche Plattformen ist die App verfügbar?
Die App wird auf allen gängigen Plattformen veröffentlicht: im App Store für iOS, auf Google Play für Android und alternativ auch als Browser-App.
Steht die App nur für eine bestimmte Nutzergruppe wie Ihre Mitarbeitenden zur Verfügung, wird sie Ihren Anforderungen entsprechend erweitert oder eingeschränkt.