Technologien
Wir bei newcubator verwenden viele verschiedene Technologien mit unterschiedlichen Anwendungsbereichen. Zusammen eingesetzt ermöglichen sie uns, die Visionen unserer Kunden meisterhaft umzusetzen!
Zur Übersicht stellen wir hier einmal die am häufigsten bei uns angewendeten Technologien, Frameworks und Programmiersprachen vor.
Amazon Web Services
ist ein etablierter und durch sein umfangreiches Lösungsportfolio in vielen Bereichen der marktführende Cloudanbieter mit Rechenzentren in DE und der EU. Von virtuellen Servern bis zur AI, AWS glänzt mit exzellenter Verfügbarkeit und hoher Skalierbarkeit. Die angebotenen Konzepte zur Datenspeicherung sind extrem weit verbreitet und definieren de facto den Standard. Unsere Produkte basieren mit AWS auf einem flexiblen und gleichzeitig robusten System mit umfangreichem Leistungsspektrum.Mehr erfahren
Amazon Web Services

Angular
Angular ist unser am häufigsten eingesetztes Frontend-Framework, das sich mittlerweile im Unternehmensumfeld bewährt hat. Entwickelt von Google als Open-Source-Tool ist es durch seine Zukunftssicherheit beliebt. Die Typisierung von TypeScript in Angular und die Schematisierung gewährleisten unseren Kunden qualitativ hochwertige Software. Angular bietet hohe Standardisierung, die für reibungslose Abläufe bei Wartung und Versionsupdates sorgt und die Einarbeitung neuer Teammitglieder vereinfacht.Mehr erfahren
Angular

Docker
steht für die Technologie, das Open-Source-Projekt und die Docker Inc. Die Docker-Technologie unterteilt Applikationen in portable, skalierbare Container, die über versionierte, wiederherstellbare Images bereitgestellt werden. Die Container dienen als Basis für Cloud Native Infrastrukturen, On-Premises-Einsatz und Kubernetes. Docker punktet mit Stabilität, Plattformunabhängigkeit, einer standardisierten Schnittstelle und damit einhergehender Flexibilität und Sicherheit bei der Bereitstellung unserer Software.Mehr erfahren
Docker

GitLab
ist eines der marktführenden Versionsverwaltungssysteme für Softwareprojekte, das sich besonders für Enterprise Kunden etabliert hat. Die integrierten Werkzeuge zur Erfassung und Bearbeitung von Tickets sind ein Grundstein für unsere erfolgreiche Arbeit. Auch die Instrumente für Monitoring, Installation und Infrastruktur erleichtern uns die Umsetzung unserer Kundenwünsche und Softwareprodukte. Besonders profitieren unsere Kunden von den Systemen für automatische Tests (CI) und den Security ChecksMehr erfahren
GitLab

Java
ist ein Sammelbegriff für lang etablierte Technologien wie der bekannten Programmiersprache Java. Durch die lange Marktpräsenz der ausgereiften Tools für Entwicklung und Betrieb sind Java-Technologien investitionssicher und im Unternehmensumfeld weit verbreitet. Insbesondere die Tatsache, dass Java von fast allen Programmen und Schnittstellen unterstützt wird, ist ein großer Vorteil. So können unsere erfahrenen Java-Experten exzellente und plattformunabhängige Software für unsere Kunden entwickeln.Mehr erfahren
Java

Serverless
ist ein Framework, welches das Entwickeln und Monitoring von (automatisch) skalierenden Serverless-Anwendungen möglichst einfach gestaltet. Anwendungen können in verschiedenen Programmiersprachen geschrieben werden und liegen zusammen mit Infrastrukturdefinitionen als versionierter Code vor. Dabei spielt es für das Framework keine Rolle, auf welchen der großen Cloud-Anbieter unsere Kunden setzen.Mehr erfahren
Serverless

TypeScript
ist eine sehr weit verbreitete syntaktische Typisierungserweiterung für JavaScript, die uns eine zuverlässige Struktur und eine frühe Fehlererkennung beim Programmieren bietet. Die strikte Typisierung und der Einsatz von Entwicklungswerkzeugen garantieren unseren Kunden Lösungen, die auf effizientem, sauberem und wartbarem Code basieren.Mehr erfahren
TypeScript

React
ist eine populäre und umfangreiche JavaScript-Komponenten-Bibliothek, die sich durch Skalierbarkeit und Flexibilität auszeichnet. Die Bibliothek wird von vielen Drittanbietern unterstützt, weswegen wir sie besonders gerne für attraktive Interfaces und Applikationen verwenden. Sogar native App-Entwicklung ist mit React Native einfach und effizient möglich. Ob Web, App oder WebApp - unsere Kunden können durch ein formvollendetes Produkt von unseren React-Profis nur gewinnen.Mehr erfahren
React

Gatsby
hat sich als dynamischer und moderner Generator statischer Webseiten bei uns sehr bewährt. Das Open-Source Tool basiert auf React und trennt perfekt zwischen Inhalten und Aufbau einer Webseite/-anwendung. Gatsby passt sich nahtlos in unseren Entwicklungsprozess ein, das Endergebnis ist zum Beispiel diese Webseite. Unsere Kunden gewinnen durch performantes und einfaches Hosten ohne Server und DBS.Mehr erfahren
Gatsby

PostgreSQL
wird bei uns als de facto Standard für relationale Datenbanken verwendet. Die Open-Source Lösung von Enterprise-Qualität besticht dabei nicht nur durch hohe Stabilität und Performance, sondern bietet auch einen enormen Funktionsumfang, wie z. B. die native Unterstützung von JSON oder Geodaten direkt in der Datenbank.Mehr erfahren
PostgreSQL

Interesse Geweckt?
Wählen Sie in wenigen Klicks einen passenden Termin.
Standort Hannover
newcubator GmbH
Bödekerstraße 22
30161 Hannover
Standort Dortmund
newcubator GmbH
Westenhellweg 85-89
44137 Dortmund