
Karten Apps & Karten Software entwickeln lassen
Daten auf interaktiven Karten visualisieren
Schöpfen Sie schon das volle Potenzial Ihrer Geodaten aus?
Satellitenbilder, GPS-Routen, Wetterdaten – aus dem täglichen Business Ihres Unternehmens sind diese Informationen nicht wegzudenken. Doch Rohdaten allein bieten keinen Mehrwert. Ohne die passende Software bleiben sie ungenutzt.
Hier setzen wir an: Wir entwickeln maßgeschneiderte Kartenanwendungen. Intuitiv bedienbar, dynamisch und exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten. Flächenplanung, Nutzungsanalysen oder Navigation – so einfach werden Ihre Geodaten zu echten Werkzeugen.
Eine individuelle Softwarelösung mit einer interaktiven Karte macht Ihre Daten intuitiv greifbar, anschaulich und verständlich. Übersichtliche Tabellen und Info-Diagramme ergänzen die Darstellung. So sorgen interaktive Kartenwerkzeuge dafür, dass Sie Entscheidungen einfacher, schneller und transparenter treffen können.

Karten-Apps für Desktop & Mobil
Ihre individuelle Kartensoftware. Von Profis entwickelt.
Wir bieten Ihnen das gesamte Leistungspaket der individuellen Softwareentwicklung. Von der ersten Beratung an, über die Konzeptentwicklung bis hin zur erfolgreichen Umsetzung und Einführung Ihrer Software. Unser Entwicklerteam bietet Ihnen keine Standardlösung, sondern individuelle Softwareentwicklung mit interaktiven Karten, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Effizient, agil und mit maximaler Transparenz.
Die Vorteile auf einen Blick
Klare Visualisierung: Ihre interaktive Karte stellt komplexe Datenmengen leicht verständlich dar.
Effiziente Ressourcennutzung: Optimieren Sie Ihre Routenplanung, Standortanalyse und Ressourcen mit einer modernen, schnellen Karte.
Echtzeit-Informationen: Profitieren Sie von topaktuellen Daten aus umfassenden Quellen (wie GIS). Sie behalten stets den Überblick und können schnell auf Veränderungen reagieren. Mit unserer Expertise nutzen Sie Ihre Geodaten als Basis für leistungsstarke Werkzeuge für Ihr Unternehmen.
Kundenstimmen
„Ich bin von unserer neuen Software begeistert! Wir können unseren Web-Content jetzt einfach verwalten. Vor allem bei der interaktiven Karte ist das newcubator-Team die Extrameile gegangen.”
Joël Kaczmarek, Gründer und CEO bei digital kompakt
„Vor allem die GeoJSON API hat unsere Erwartungen übertroffen. Unsere interaktive Karte mit der dynamischen Ansicht von Live-Daten war noch nie so schnell!”
Daniel Günther, Bauleitung ZAPF Garagen
„Dank der engen und unproblematischen Zusammenarbeit mit newcubator konnten wir auch komplexe fachliche Themen erfolgreich in diesem umfangreichen digitalen Tool umzusetzen.”
Ludwig v. Blomberg, Digital Farming Manager, KWS Group
Referenzprojekte
Referenz 1: Eine digitale Lösung für KWS
Die Nutzung von smarten Satellitendaten für eine präzise Aussaat stand im Mittelpunkt unseres Projekts mit dem Saatguthersteller KWS. Das Ziel: Ein interaktives, kartenbasiertes Tool zur an den Standort angepassten Maisaussaat – intuitiv, datenbasiert und direkt in das bestehende MyKWS-Kundenportal integriert.
Denn jede Ackerfläche ist einzigartig. Bodenbeschaffenheit, Niederschlag und Vegetation variieren stark. Effiziente Landwirtschaft erfordert hochoptimierte Aussaatstrategien, um Ressourcen optimal einzusetzen. Innerhalb von nur fünf Monaten entwickelten wir agil und mit klarem Fokus eine Software, die satellitengestützte Analysen zur Optimierung von teilflächenspezifischer Aussaat nutzt.
Optimale Aussaat – maximale Erträge durch Analyse von Satellitenbildern und Echtzeit-Daten.
Interaktive Karte - Werkzeugen wie Standort-, Flächen- und Nutzungsmarkierung.
Intuitive Tools — einfach bedienbar und übersichtlich.
Systemintegration — Digitale Karten für präzisere Landwirtschaft, integriert in MyKWS.

Referenz 2: Effiziente Baustellen- und Lieferkettenplanung bei ZAPF
Bei unserem Kunden ZAPF stand die Steigerung der Effizienz im Fokus. Innerhalb von nur einem Monat entwickelten wir eine optimierte interaktive Kartenanwendung für die Planung von Baustellen- und Lieferketten.
Farblich markierte Zuständigkeitsgebiete werden unterstützt durch dynamische, benutzergesteuerte Datenfilter. Eine Google Maps Integration bietet Routenplanung für die effizientesten Wege zwischen Baustellen, Lagern und Umladestellen. Die responsive Anwendung ist auf Desktop-PCs und auf mobilen Endgeräten nutzbar. Das ist wichtig für Bauleiter, die von auf die Funktionen der Software zugreifen.
Intuitive Bedienung - Verfügbar für alle Geräte: Desktop-PC, Tablet und Smartphone.
Effiziente Routenplanung - Google Maps Integration für die Navigation.
Übersichtliche Informationen - Datenvisualisierung durch Filter.
Zusammenarbeit - transparente Kommunikation aller Mitarbeiter:innen.
Hohe Effizienz - schnelle Reaktionsfähigkeit der interaktiven Karte bei mehreren hundert angezeigten Baus- und Umladestellen.

Das macht unsere Kartensoftware aus
und nahtlos in Ihre Infrastruktur eingepasst.
entwickelt und angepasst statt Baukasten-Lösung.
und skalierbar wächst die Software mit Ihnen.
und optimiert für sowohl Desktop als auch Smartphone.
dank unseres agilen Vier-Phasen-Prozesses.
Ihr Softwaredienstleister vor Ort – Hannover und Dortmund
Passgenaue Kartensoftware - vor Ort präsent, digital vernetzt.
Wir entwickeln Individualsoftware für Unternehmen in Hannover, Dortmund und im gesamten DACH-Raum. Unser Schwerpunkt liegt auf Web- und mobilen Anwendungen, die moderne Informationstechnologien mit einer zukunftssicheren Architektur verbinden. Wir setzen auf agile Methoden und technische Exzellenz, um unseren Kunden skalierbare und passgenaue Software zu liefern.
Unser Spezialgebiet ist die Datenvisualisierung mit interaktiven Karten. Mit Technologien wie Mapbox, Leaflet und OpenLayers machen wir Geodaten und GIS-Objekte in Echtzeit nutzbar und intuitiv verständlich.
Dabei legen wir besonderen Wert auf transparente Zusammenarbeit und enge Kundenbetreuung – von der ersten Idee bis Umsetzung.

FAQ - Kartensoftware mit newcubator
Welche Technologien setzt newcubator ein?
Die Wahl der Technologien richtet sich nach den Anforderungen des Unternehmens. Wir haben uns auf die Programmierung von Individualsoftware mit Webtechnologien spezialisiert. Einige der genutzten Technologien sind zum Beispiel Angular, TypeScript und Mapbox. Der Vorteil: Dadurch kann unsere Software auf verschiedenen Betriebssystemen genutzt werden. Auch die Synergie von Desktop-, Tablet- und anderen mobilen Anwendungen funktioniert reibungslos. Dies ist besonders attraktiv für Unternehmen, die vernetzte und abteilungsübergreifende Software-Applikationen bereitstellen.
Wie läuft der Entwicklungsprozess der Kartensoftware ab?
Die Entwicklung von Individualsoftware mit interaktiven Karten ist mehr als nur guter Code. Sie erfordert eine klare Produktvision, Flexibilität und gute Kommunikation. Wir nutzen einen agilen Entwicklungsprozess in vier Phasen, der schnell zu Ergebnissen führt und so flexibel ist, dass wir uns nach den Prozessen unserer Kunden richten können.
Phase 1: Der Anforderungsworkshop - Die Vision. Jede erfolgreiche interaktive Kartenanwendung beginnt mit den Fragen: Welche Geodaten werden visualisiert? Welche Funktionen soll die Software bereitstellen? Wer wird die Software nutzen?In einem gemeinsamen Workshop definieren wir Ziele und Anforderungen. Wir analysieren, welche Datenquellen, GIS, Kartenfunktionen und Interaktionsmöglichkeiten eingesetzt werden - zum Beispiel Navigation, dynamische Filter, geschachtelte Daten-Layer oder komplexe Analyse-Algorithmen.
Phase 2: Planung & Priorisierung – Erstellung der Roadmap. Aus der Vision entsteht ein durchdachter, anpassungsfähiger Entwicklungsplan. Gemeinsam priorisieren wir die Funktionen.
Phase 3: Agile Entwicklung – Schnelle Fortschritte, regelmäßiges Feedback. In zweiwöchigen Sprints entwickeln wir Ihre interaktive Kartenanwendung. Durch klare Meilensteine und regelmäßiges Testen der Software behalten Sie bei der Umsetzung einen guten Überblick.
Phase 4: Go-Live & Integration – Bereit für den Einsatz. Sobald Ihre Software fertig und voll einsatzbereit ist, integrieren wir sie in Ihre Arbeitsabläufe.
Wir sorgen für:
✔ Technische Anbindung an Ihre Infrastruktur
✔ Schulungen für Ihr Team, damit alle optimal arbeiten können
✔ Laufende technische Betreuung & Updates, damit Ihre Lösung immer sicher bleibt
Welche Kosten sind mit der Entwicklung von Individualsoftware verbunden?
Die Kosten von Individualsoftware variieren je nach Umfang und Komplexität des Projekts. Im Gegensatz zu Standardsoftware ist der initiale Kostenaufwand etwas höher, als er sich für reine Lizenzkosten einer Standardlösung gestalten würde. Dafür fallen bei Individualsoftware die ständigen Lizenzkosten komplett weg.
Kleine Anwendungen können ab etwa 10.000 € beginnen. Umfangreichere Projekte, zum Beispiel solche, die länger als ein halbes Jahr Vollzeit-Entwicklung mit einem Team von fünf Entwicklern erfordern, können bis zu 250.000 € kosten. Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Als Dienstleister mit langjähriger Erfahrung garantieren wir Ihnen eine präzise Kostenschätzung Ihres Projekts.
Schöpfen Sie das Potenzial Ihrer Daten aus!
Wir kontaktieren Sie innerhalb von drei Werktagen unter der angegebenen E-Mail Adresse für ein unverbindliches Erstgespräch.
