Suchergebnisse für „Android”

Effizient trotz Fachkräftemangel: Mobile Apps machen den Außendienst zukunftssicher
Mit mobilen Apps und Echtzeitdaten den Außendienst effizienter steuern trotz Fachkräftemangel. Jetzt digitale Potenziale gezielt nutzen.

Tabellen waren gestern: Wie Echtzeit-Karten den Außendienst umkrempeln
Wie Unternehmen durch digitale Karten, GPS Live-Dashboards ihre Außendienstprozesse optimieren. Mehr Übersicht, weniger Kosten jetzt informieren.

Was genau ist mobile App-Entwicklung?
Wir klären die Grundbegriffe und geben einen Überblick über den Entwicklungsprozess, Apps im Unternehmenskontext und technische Details.

Agile App-Entwicklung in vier Phasen
Die App Entwicklung erfolgt in vier Phasen Anforderungsdefinition, Planung Priorisierung, Entwicklung und Projektabschluss. Wir verraten, was dahinter steckt.

App-Trends 2025 – Business-Apps, KI-Apps und mehr
2025 wird das Jahr der smarten Business-Apps. Wir zeigen Ihnen, warum Sie jetzt in den App-Trend einsteigen sollten.

Android Apps mit Webtechnologie-Basis entwickeln
Android Apps sind aufgrund ihres Marktanteils unverzichtbar. Wir zeigen, wie sie mit Webtechnologien relativ preisgünstig entwickelt werden können.

Technologien mobiler Anwendungen - Wirtschaftlicher Vergleich der Technologien
Welche App ist am schnellsten fertig? Welche Technologie kostet am wenigsten? In diesem Blog-Artikel werden diese Fragen beantwortet

Technologien mobiler Anwendungen - Technischer Vergleich der Technologien
Welche Technologie ist am schnellsten? Welche kann die meisten nativen Features bieten? Wir beantworten diese Fragen und mehr

Technologien mobiler Anwendungen - Hybrid Apps
Was versteht man unter einer Hybrid App? Wofür kann ich so eine App verwenden? Und wie entwickelt man eine Hybrid App?

Ressourcen sparen bei der App-Entwicklung dank Webtechnologien
App Entwicklung kann teuer werden. Es gibt jedoch einige Faktoren, die die Kosten positiv beeinflussen können.

Technologien mobiler Anwendungen - Progressive Web Apps
Was ist eigentlich so eine PWA? Und wofür brauch ich eine PWA eigentlich? Diese Fragen beantwortet dieser Artikel der Blogreihe.

Technologien mobiler Anwendungen - Cross Compile Frameworks
Was ist eine 'Cross Compile Framework' App? Inwiefern unterscheiden sich diese Apps von nativen Apps? Diesen Fragen werden hier beantwortet

Technologien mobiler Anwendungen - Native Apps mit nicht-nativen Framework
Was bedeutet 'nicht-natives Framework'? Inwiefern unterscheiden sich diese Apps von nativen Apps? Diesen Fragen werden hier beantwortet

Technologien mobiler Anwendungen - Native Apps
Was sind native Apps? Wie werden sie entwickelt? Diesen Fragen gehen wir in diesem Blogartikel auf den Grund

FAQ: Progressive Web Apps
Was sind PWAs, was macht sie aus und welchen Vorteil bieten Sie Ihrem Unternehmen? Das klären wir in diesem Beitrag.

Technologien mobiler Anwendungen - Projektvorstellung
In diesem ersten Artikel der Blogreihe stellen wir Ihnen vor, welche Technologien für die Entwicklung Ihrer App in Frage kommen.