
Digitale Service‑ Plattform: Kunden-Bindung über den Kauf hinaus
Referenz Agromais - Stärkung der Kundenbindung durch Bereitstellung zielgruppengerichteter Tools
Die Herausforderung
Auch in der Agrarbranche werden Produkte längst nicht mehr nur über Qualität verkauft, sondern auch über Services und den besseren Zugang zum Kunden. Für unseren Kunden Agromais, einem führenden Maissaatguthersteller, war klar: In einer fragmentierten Branche mit hohem Beratungsbedarf und saisonalen Hochphasen reicht der klassische Vertrieb nicht mehr aus.
Gesucht wurde ein neuer, digitaler Touchpoint. Die eindeutige Lösung: Eine Plattform, die mehr kann als Verkauf. Eine Mehrwert-Plattform als langfristiges Loyalty-Angebot. Eine Interaktionsschnittstelle, die den Kunden unseres Kunden datenbasierte Empfehlungen liefert, Prozesse vereinfacht und sie genau dann abholt, wenn Entscheidungen anstehen. Zur Aussaat wie zur Ernte.
Wir bei newcubator haben für unseren Kunden ein intuitives Vertriebs-Tool entwickelt, das als digitales Zusatzangebot Felder verwaltet, Satellitendaten auswertet, Saatgut-Kontingente managed, den optimalen Erntezeitpunkt vorschlägt. All das automatisiert und skalierbar für viele Endnutzer gleichzeitig.
„Newcubator hat unsere Vision unserer digitalen Mehrwert-Plattform nicht nur verstanden, sondern mit viel Know-how zum Leben erweckt.”
Die Entwicklung von SKY TOOLS
In enger Zusammenarbeit mit unserem Kunden haben wir mit einem vierköpfigen Entwicklungsteam in nur sechs Monaten die digitale Mehrwert-Plattform SKY TOOLS für Desktop und mobile App entwickelt. Die moderne Webanwendung ist ein fester Bestandteil der umfangreichen Marketing- und Vertriebsstrategie unseres Kunden Agromais und steht dessen Endkunden, also Landwirten, als kostenloses Serviceangebot zur Verfügung.
Über die Plattform erwerben registrierte Nutzer Hektar- bzw. Flächenkontingente, automatisiert errechnet auf Basis der gekauften Saatgutmenge, und planen ihre Aussaat über Feldflächenmanagement. Felder können in dem Tool bequem als Shape-Dateien importiert oder über automatisierte Feldgrenzerkennung aus Satellitenbildern angelegt werden. Die Software ist in zwei Bereiche unterteilt: SKY SAAT für teilflächenspezifische Aussaat und SKY TS für satellitengestützte Erntezeitprognosen.
Anhand ausgewerteter Satellitendaten berechnet das von uns entwickelte System automatische Aussaatzonen und gibt Empfehlungen für die passende Aussaatstärke, abgestimmt auf Bodeneigenschaften, Wachstumsprognosen und agronomische Parameter. Auch für die Erntephase liefert die Plattform eine Entscheidungsunterstützung: Über die Analyse der Trockensubstanzwerte erhalten Landwirte präzise Empfehlungen eines optimalen Erntezeitpunkts.
Als Tech-Stack haben wir Angular und TypeScript im Frontend, Java mit Docker und AWS im Backend gewählt. Dies sorgt für eine skalierbare, performante Infrastruktur, die auch während saisonaler Spitzenlasten zuverlässig funktioniert.
Der Kunde: Agromais GmbH
Seit 25 Jahren ein spezialisiertes, in Deutschland führendes Maissaatgut-Vertriebsunternehmen, die Nr. 1 im Maissaatgut-Direktvertrieb an Landwirte.
Umfassende Beratung und Vertrieb für den Maisanbau mit einem breiten Saatgut-Angebot
Geschäftssitz in Everswinkel, NRW

Das Ergebnis
Die strategische Langzeitwirkung der Plattform ist einfach: Der digitale Vertriebskanal ist präzise auf die Zielgruppe (primär Landwirte) zugeschnitten. Die Plattform stellt produktnahe Services dabei nicht als klassische Produktwerbung bereit, sondern schafft als hilfreiches, kostenloses Zusatzangebot Vertrauen und Kundennähe.
Gleichzeitig entsteht für unseren Kunden ein datenbasierter Zugang zum Markt, der wiederum gezieltere Kampagnen, bessere Produktplatzierungen und neue Umsatzpotenziale eröffnet. Die Nutzung der Plattform ist für Endkunden (Landwirte) zwar kostenlos, bietet für Agromais aber einige Erlösquellen und ein ROI durch die langfristige Bindung wichtiger Kunden.
Mit über 80.000 Hektar verwalteter Fläche und stabiler Performance auch bei intensiven Nutzungsspitzen beweist diese Lösung, dass digitale Services auch in nicht-primär-digitalen Branchen wettbewerbsrelevant für Kundenbindung und Markenführung sind.

Ihr Spezialist für interaktive Karten
Der Mehrwert von individuellen Customer-Loyality-Plattformen wie der unseres Kunden Agromais ist bei weitem nicht auf die Agrarbranche beschränkt. In Kombination mit interaktiven Karten zur leistungsstarken Datenvisualisierung können auch Sie eine digitale Schnittstelle zu Ihren Kunden schaffen, die messbar einen hohen ROI bringt.
Als Software- und App-Agentur mit langjähriger Erfahrung in der Integration von geobasierten Daten sind wir Ihr Ansprechpartner für individuelle, präzise und agile Lösungen. Ob Agrarbranche, Tourismus oder Field-Service-Management – an der Schnittstelle von Kundeninteraktion und Datenvisualisierung sind wir der langfristige Partner an Ihrer Seite. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Lernen Sie die Möglichkeiten Ihrer Plattform kennen!
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch zu Ihrer digitalen Mehrwert-Plattform.
