Softwareentwicklung für und aus Hannover
An unserem Standort in Hannover realisieren wir maßgeschneiderte Softwarelösungen, Apps und Anwendungen mit Geodatenvisualisierung für Desktop, Web und mobile Endgeräte. Als Agentur für individuelle Softwareprojekte unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Geschäftsprozesse mit intelligenter KI-Integration und datenbasierten Analysen zukunftssicher zu gestalten. Unser Schwerpunkt liegt auf interaktiven Kartendiensten, der digitalen Transformation von Abläufen und praxisnahen Tools, die echten Mehrwert bieten.
Von Industrie zu Qualitätssoftware: Digitalstadt Hannover
Hannover steht seit jeher für Präzision, Qualität und durchdachte Lösungen. Was einst mit einem starken industriellen Fundament begann, geprägt von Maschinenbau, Automobilzulieferern und mittelständischer Stärke, setzt sich heute in der digitalen Welt fort. Die Stadt verbindet Tradition mit Fortschritt: sorgfältig, zuverlässig und immer mit dem Blick auf zukunftsweisenden Erfolg.
Diese Haltung prägt auch unsere Softwareentwicklung. Bei uns entstehen keine Lösungen von der Stange, sondern digitale Werkzeuge, die so präzise und durchdacht sind wie die Industrie, aus der die Stadt gewachsen ist. Software „Made in Hannover“ bedeutet: klare Strukturen, praxisnahe Ansätze und Technologien, die echten Mehrwert schaffen.
Als hannoversche Softwareagentur kennen wir nicht nur Code, sondern auch die Werte, die Unternehmen aus unserer Region auszeichnen. Wir entwickeln Software gemeinsam mit unseren Kunden – strukturiert, vorausschauend und mit höchstem Anspruch an Qualität. Ganz im Sinne der hannoverschen Mentalität.

Unser Softwareentwicklung-Angebot im Überblick
Entwicklung moderner Webanwendungen, abgestimmt auf Ihren Workflow, UI/UX-Design für intuitive Nutzerführung
Entwicklung mobiler Apps für iOS und Android
Fokus auf Skalierbarkeit: Nutzung aktueller Frameworks und Tools wie Angular, React
KI-Integration für Prozessautomatisierung und Datenanalyse
Integration von Geoinformationssystemen (QGIS, ArcGIS, PostGIS)
Entwicklung leistungsstarker, interaktiver Kartenlösungen z. B. für Landwirtschaft, Tourismus, Stadtentwicklung
Visualisierung komplexer Daten mit Heatmaps, GPS-Routen, Clustern und Echtzeit-Datenquellen
Durchführung von Anforderungsworkshops und Prozessanalyse
Projektsteuerung nach agilem Scrum-Prozess
Unterstützung bei Systemarchitektur, Technologieauswahl und Machbarkeitsbewertung
Unsere Kunden
Profitoptimierung durch Geodatenanalyse und interaktive digitale Karten
Digitales Stadterlebebnis mit Bildungs- und Entdecker-App
Effizienzsteigerung der interaktiven Kartenanwendung für die Baustellenplanung

Umsatzsteigerung durch Webanwendung mit dynamischem Preismanagement
Nachhaltigkeit und Verkehrsmanagement durch Mitfahr-App für die Sportcommunity
Die Softwareagentur in Hannover Mitte
Software-Tools entfalten ihre volle Stärke, wenn ihre Funktionen auf die Abläufe eines Unternehmens abgestimmt sind. Für Unternehmen in Hannover und der Region bedeutet das: Software muss so durchdacht, präzise und zukunftsweisend sein, wie die Prozesse, die sie digitalisieren. Genau dafür stehen wir bei newcubator. Als Hannoveraner Softwareagentur verbinden wir technisches Know-how mit dem regionalem Mindset. Wir kennen die Anforderungen des hannoverschen Mittelstands, denken mit und sind Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort.
Partnerschaftliche Betreuung, kurze Entscheidungswege und ein interdisziplinäres Team sorgen dafür, dass in unserer Agentur aus Ihren Ideen verlässliche digitale Lösungen werden.
Individuelle Webanwendungen und Apps mit besonderem Fokus auf geobasierte Daten, Prozessautomatisierung mit KI und datengetriebene Innovation - wir sind Ihr Umsetzungspartner. Dabei sind die Ziele Ihres Unternehmens auch unsere Ziele. Besonders für Außendienstkoordination, Prozessdigitalisierung, Tourismus-Apps und Landwirtschaft.
Dabei verlieren wir nie das große Ganze aus dem Blick. Individuelle Software wächst mit Ihrem Unternehmen, ist modular erweiterbar und bietet Ihnen volle Kontrolle über Daten, Schnittstellen und Funktionen. Sie bleiben unabhängig von starren Standardsoftware-Lizenzmodellen und investieren gezielt in digitale Werkzeuge mit dem größten Nutzen. Wir arbeiten agil nach Scrum, setzen moderne Technologien wie Angular, TypeScript und Spring ein und bringen langjährige Erfahrung aus verschiedensten Branchen mit. Auch nach dem erfolgreichen Rollout der Software stehen wir gerne an Ihrer Seite: mit Support, Weiterentwicklung und einem offenen Ohr für neue Herausforderungen. Ganz nach dem Motto von Hannover: Zukunftsweisend, wissenschaftlich, wirtschaftlich.

Warum newcubator? Ihr Softwarepartner in Hannover
Wir sind nicht nur Dienstleister, sondern arbeiten als Teil Ihres Unternehmens. Und wir sind davon überzeugt, dass die beste Software dann entsteht, wenn man sich persönlich kennt, versteht und gemeinsam auf eine Vision hinarbeitet. Sie suchen nach einer Softwareagentur in Hannover, die nicht nur umsetzt, sondern wirklich aktiv mitdenkt? Dann freuen wir uns auf ein Kennenlernen! Web-Apps, mobile Anwendungen und GIS-Lösung mit optimiertem Nutzererlebnis: Wir entwickeln genau die Software, die Ihrem Unternehmen wirklich Mehrwert liefert. Für Hannover, Niedersachsen und darüber hinaus.
Standort Hannover: Wir kennen die Region, die Unternehmen, die Herausforderungen. Und Sie genießen, immer einen Ansprechpartner in Reichweite zu haben.
Digitalagentur aus Generalisten & Spezialisten: Full-Stack, UX, Architektur, agile Coaches – bei uns greift alles ineinander.
Agile Zusammenarbeit: Sie sind Teil des Teams, nicht nur Auftraggeber. Wir liefern nicht einfach Code, sondern Lösungen mit Substanz.
Karten- & Datenvisualisierung: Für alles, was räumlich, vernetzt oder komplex ist, sind wir die Experen.
Unser Standort in Hannover
Unser Büro in Hannover in Bödekerstraße liegt am Rand der schönen Eilenriede und mitten in der MItte der Landeshauptstadt. Nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof entfernt ist unsere Softwareagentur bequem erreichbar – für persönliche Gespräche, Workshops oder spontanen Austausch.
Die zentrale Lage spiegelt unseren Fokus: Offenheit, Nähe und Präsenz. Ob bei einem Mittagessen in der List, beim Espresso im Konferenzraum oder online via Videocall - wir sind für Unternehmen aus Hannover und der Region da, die Wert auf maßgeschneiderte Software mit lokalem Bezug legen. Hier entstehen im engen Austausch mit unseren Kunden echte Lösungen.
Wer bei uns vorbeikommt, spürt schnell: Softwareentwicklung bei newcubator in Hannover ist mehr als reine Projektarbeit. Sie ist Teil einer digitalen Kultur, die auf Vertrauen, Präzision, Qualität und Zusammenarbeit setzt.

Jetzt kostenloses Beratungsgespräch in Hannover sichern!

FAQ - Softwareentwicklung in Hannover mit newcubator
Warum sollte ich mich für einen lokalen Softwaredienstleister in Hannover entscheiden?
Ein regionaler Partner wie newcubator steht für kurze Wege, persönliche Betreuung und ein gutes Verständnis für die Anforderungen von Unternehmen in Hannover und Umgebung. Die räumliche Nähe ermöglicht persönliche Abstimmungen und eine verlässliche Partnerschaft von der Idee bis zur Umsetzung.
Wie läuft ein typisches Softwareentwicklungsprojekt bei newcubator ab?
Für uns als Softwaredienstleister hat sich für die Softwareentwicklung ein agiles Vier-Phasen-Modell bewährt.
Erste Projektphase: Ein initialer Kick-off-Workshop (gerne in Person direkt in Hannover)
Zweite Projektphase: Planung, Priorisierung, Konzeptionierung
Dritte Projektphase: Umsetzung und Programmierung,
Vierte Projektphase: Deployment, Go-live und Einführung.
Durch dieses Modell der vier Projektphasen schaffen wir verlässliche Strukturen mit klaren Rollen, gleichzeitig besteht Raum für projektbezogene, flexible Anpassungen. Durch kurze Feedbackzyklen bei der Softwareentwicklung sind die entstehenden digitalen Lösungen praxisnah und nachhaltig.
Welche Technologien setzt newcubator bei der Softwareentwicklung ein?
Wir arbeiten mit modernen Technologien wie Angular, React, Java, Spring, Node.js und vielen mehr. Bei der Auswahl der Technologien für die Softwareentwicklung richten wir uns nach den Projektanforderungen, z. B. wenn bestehende Software weiterentwickelt wird. Für den Tech-Stack sprechen wir uns auch mit eventuellen vorherigen Dienstleistern ab, die an einem Projekt beteiligt waren, und treten mit Ihrer IT-Abteilung in einen engen Austausch. Für die Entwicklung von interaktiven Karten-Tools und geobasierten Anwendungen nutzen wir Werkzeuge wie Leaflet, Mapbox oder PostGIS. Bei allen Projekten legen wir großen Wert auf skalierbare Architektur und sauberen Code.
Bietet newcubator auch Unterstützung bei der Wartung und Weiterentwicklung bestehender Software?
Ja. Wir begleiten Projekte auch über den Go-live hinaus und übernehmen gerne Wartung, Weiterentwicklung und Updates. Auch bei der Weiterentwicklung bestehenden Anwendungen bringen wir frische Impulse sowie technisches Know-how mit.
Was kostet Individualsoftware von einer Agentur?
Die Kosten für die Entwicklung einer individuellen Softwarelösung variieren mit Umfang, Komplexität und Zielsetzung. Wir kalkulieren auf Basis Ihrer Anforderungen, transparent, fair und nachvollziehbar. In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir gemeinsam, welche Lösung sinnvoll ist und wie sich Aufwand und Nutzen in Balance bringen lassen.
Wie kurzfristig kann newcubator in ein Projekt einsteigen?
Wir können mit der Entwicklung einer Individualsoftware innerhalb von wenigen Wochen nach Erstgespräch (2–4) starten, dank klarer Strukturen und agilem Vorgehen. Nach einem zügigen Einstieg ist die erste funktionale Iteration oder das MVP in etwa einem Monat präsentationsbereit.
Bietet newcubator auch IT-Beratung oder nur reine Entwicklung?
Ja, unser Angebot beginnt bei der reinen Beratung zur optimalen Softwarelösung für Ihr Unternehmen. Wir beraten Sie bereits in der frühen Projektphase strategisch zu Digitalisierungskonzepten, UX-Design, Systemarchitektur und Technologieauswahl.