Digitale Stadterlebnisse, die begeistern
Mit StadtQUEST schaffen Sie interaktive Stadttouren, die mehr bieten als statische Infotafeln. Ermöglichen Sie Besucher:innen jeden Alters einen spielerischen Zugang zu Geschichte, Kultur und Stadtleben.
Quizfragen, Aufgaben und KI-gestützte Wissensvermittlung machen aus einem Spaziergang ein echtes Erlebnis - ohne zusätzlichen Personalaufwand.
So gestalten Sie moderne Stadttouren: Innovativ, barrierefrei und flexibel.

Für alle, die mehr erleben wollen
Ob Stadtbesuch, Klassenfahrt oder Wochenendtour: StadtQUEST bringt frischen Wind in klassische Stadterkundung.
Mit individuell anpassbaren Inhalten sprechen Sie verschiedene Zielgruppen direkt an: Von Kindern bis zu kulturinteressierten Erwachsenen.
Während Kinder spielerisch entdecken, tauchen Erwachsene in tiefergehende Inhalte ein mit AR-Elemente, KI-Charaktere und interaktive Tourführung.
Ein Erlebnis für alle Altersgruppen – leicht verständlich und mit inhaltlicher Tiefe.

Standortbasiert, spielerisch und KI-gestützt
Mit StadtQUEST verbinden Sie Besucherinformation, Erlebnisqualität und digitale Sichtbarkeit in einem Tool.
Gestalten Sie individuelle Touren für Ihre Stadt als moderne Stadterkundung, thematische Route oder Highlightführung.
Ob Kultur, Geschichte oder lokale Besonderheiten: Interaktive Elemente wie Navigation, Quizfragen und KI-gestützte Inhalte schaffen neue Zugänge – ganz ohne zusätzlichen Personalaufwand.
Interaktive Touren mit Live Navigation
Gamification durch Quizfragen und Missionen
KI-grstützte Inhalte mit virtuellen Charakteren
Kontaktbasierte Infos an jedem Standort
Plattformunabhängig und barrierefrei
Ihre Vorteile auf einen Blick
Modernes Besuchererlebnis: Ein digitales Angebot, das Familien, Schulklassen und Touristengruppen begeistert
Schnell einsatzbereit: In wenigen Tagen startklar
Wenig Aufwand für Ihr Team: Besucher entdecken die Inhalte selbstständig und interaktiv
Flexibel anpassbar: Touren, Inhalte, Sprache und Design lassen sich individuell gestalten
Gezielte Besucherführung: Klar definierte Wege statt zufällige Routen im Stadtraum
Mahr Sichtbarkeit für Ihre Stadt oder Gemeinde: Ein zeitgemäßes Angebot, das Aufmerksamkeit schafft und Ihr Stadtimage stärkt

So einfach starten Sie mit StadtQUEST
In fünf Schritten zur eigenen Erlebnis-App: Von der ersten Idee bis zur fertigen Tour

Jetzt Termin für ein Erstgespräch sichern
Sie möchten mehr über StadtQUEST erfahren oder eine Demo vereinbaren? Schreiben Sie uns - wir melden uns zeitnah und unverbindlich bei Ihnen.

Häufige Fragen - kurz erklärt
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um StadtQUEST.
Ist die App barrierefrei?
Ja. Die App ist barrierefrei nutzbar – mit kontrastreicher Darstellung, klarer Navigation und einfacher Bedienung auf mobilen Geräten.
Brauchen wir WLAN vor Ort?
Nein. Die App funktioniert über mobile Daten. Ein WLAN-Zugang ist nicht erforderlich.
Was passiert bei schlechtem Netz?
Die Basis Funktionen sind auch offline verfügbar.
Wie pflege ich Inhalte?
Wie übernehmen die initiale Erstellung der Inhalte. Zur weiteren Pflege kann ein vorhandes CMS wie z.B. Typo3 integriert werden. Auch die Integration eines vorhandenen Data Hubs (z.B. auf Basis von Destination.One) ist möglich, da StadtQUEST Inhalte auf dem allgemeinen Standard von schema.org basieren.
Brauchen wir dafür ein IT-Team?
Nein. Sie benötigen keine technischen Vorkenntnisse oder ein eigenes IT-Team. Wie begleiten Sie von der Demo bis zum Livegang und drüber hinaus.
Was für Geräte brauchen unsere Besucher?
Ein internetfähiges Smartphone (iOS oder Android) genügt. Es ist keine zusätzliche Hardware nötig.
Wie sieht es mit Datenschutz aus?
Alle Daten werden DSGVO-konform verarbeitet.