newcubator Logo

Software-Agentur in Dortmund

Softwareentwicklung für Mittelstand und Industrie in Dortmund

Softwareentwicklung für und aus Dortmund

An unserem Standort in Dortmund entwickeln wir Individualsoftware, Apps und Geodaten-Lösungen für Desktop, Web und Mobilgeräte. Als Softwareagentur für Individuallösungen bringen wir das Business unserer Kunden durch smarte KI-Integration und Datenanalysen innovativ voran. Unser Fokus: Interaktive Kartenlösungen, Digitalisierung von Geschäftsprozessen und echte Mehrwerte durch smarte Tools.

Icon eines Zahnrads
Individuelle Softwareentwicklung
Icon einer Weltkugel mit Längen- und Breitengraden
Web-Entwicklung
Icon mit Handy und Haken
App- Entwicklung
Textbearbeitung-Icon mit Stift
IT-Beratung & Projektmanagement

Von der Industrie zur Software: Digitalstadt Dortmund

Dortmund hat den Wandel im Blut. Einst ein Traditionsstandort für Kohle und Stahl; heute schlägt ein großes Herz für Technologie, Software, Innovation und digitale Zukunft im ganzen Ruhrgebiet. Die alten Fördertürme stehen teilweise noch, jetzt als Symbol für Ausdauer, harte Arbeit und Hands-on-Mentalität. Und genau diese Haltung lebt weiter. Jetzt in digitaler Form, durch Softwareentwicklung Made in Dortmund.

Inmitten des Ruhrgebiets hat sich Dortmund zur dynamischen Digitalstadt entwickelt. Mit starken Hochschulen, einer lebendigen Start-up-Szene und wachsendem Mittelstand ist Dortmund längst kein Geheimtipp mehr, wenn es um digitale Transformation geht. Auch die #diwodo (Digitale Woche Dortmund), bei der wir seit Jahren mitwirken, ist ein Spiegel dieser Entwicklung: eine Plattform für Austausch, neue Ideen und digitale Innovationen.

Software ist dabei nicht nur Werkzeug, sondern der zentrale Motor für moderne Geschäftsprozesse, Effizienz und Wettbewerbsvorteile.

Als Dortmunder Softwaredienstleister kennen wir nicht nur Code, sondern auch die Geschichte, die Menschen und die Mentalität in Dortmund. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen nicht vom Reißbrett, sondern gemeinsam mit unseren Kunden. Innovativ, pragmatisch und zukunftssicher. Wie Dortmund.

Individuelle Software aus Dortmund für Dortmund

Die Softwareagentur in der Dortmunder Innenstadt

Digitale Lösungen funktionieren dann am verlässlichsten, wenn sie auf echte Bedürfnisse eines Unternehmens abgestimmt sind. Für Unternehmen in Dortmund und dem Ruhrgebiet heißt das: Software muss genauso flexibel, robust und praxisnah sein wie die Prozesse, die sie abbildet. Genau das ist unser Ansatz. Als Softwareagentur in Dortmund kombinieren wir technisches Know-how mit regionaler Nähe. Wir kennen die Anforderungen von Unternehmen vor Ort, denken mit und sind schnell erreichbar. Persönliche Ansprechpartner, kurze Wege und ein interdisziplinäres Team sorgen dafür, dass aus Ideen funktionierende Anwendungen werden. Denn genau hier stoßen viele Standardlösungen an ihre Grenzen.

Ob Außendienstkoordination, interne Kommunikation, Tourismus-Apps oder komplexe datenbasierte Entscheidungen: Der Umsetzungspartner einer maßgeschneiderten Lösung orientiert sich am Geschäftsmodell, an der Branche und den Zielen.

Dabei zählt nicht nur die Funktion, sondern natürlich auch die langfristige Perspektive. Individuell entwickelte Software wächst mit, lässt sich modular erweitern und bietet volle Kontrolle über Daten, Schnittstellen und Funktionen. Sie bleiben unabhängig von den Lizenzmodellen großer Anbieter und investieren dort, wo der Nutzen am größten ist. Wir entwickeln agil nach Scrum, setzen moderne Technologien wie Angular, TypeScript und Spring ein und bringen Projekterfahrung aus einer Vielzahl an Branchen mit. Unser Engagement endet nicht mit dem Go-live: Wir bleiben als Partner an Ihrer Seite. Mit Weiterentwicklung, Support und einem offenen Ohr für neue Herausforderungen begleiten wir unsere Kunden langfristig, mit dem festen Anspruch, gemeinsam zu wachsen.

Simon und einige Kolleg:innen stehen vor dem Whiteboard.

 Warum newcubator? Ihr Softwarepartner in Dortmund

Wir sind nicht nur Dienstleister, sondern Mitdenker. Und wir glauben, dass die besten digitalen Lösungen dort entstehen, wo man sich persönlich kennt, versteht und gemeinsam gestalten kann. Sie suchen nach einer Softwareagentur in Dortmund, die nicht nur zuhört und umsetzt, sondern wirklich versteht und aus Ideen funktionierende Individuallösungen macht? Dann lassen Sie uns sprechen! Ob Web-App, mobile Anwendung oder GIS-Lösung mit optimierten Nutzererlebnissen: Wir bauen genau das, was Ihrem Unternehmen wirklich Mehrwert liefert. Für das ganze Ruhrgebiet und darüber hinaus.

  • Standort Dortmund: Wir kennen die Region, die Unternehmen, die Herausforderungen. Sie haben immer einen Ansprechpartner in Reichweite.

  • Digitalagentur aus Generalisten & Spezialisten: Full-Stack, UX, Architektur, agile Coaches – bei uns greift alles ineinander.

  • Agile Zusammenarbeit: Sie sind Teil des Teams, nicht nur Auftraggeber. Wir liefern nicht einfach Code, sondern Lösungen mit Substanz.

  • Karten- & Datenvisualisierung: Für alles, was räumlich, vernetzt oder komplex ist, sind wir die Experen.

Unser Standort in Dortmund

Unser Dortmunder Agentur-Büro liegt mitten im Herzen der Dortmunder Innenstadt, direkt am Westenhellweg, nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Die Softwareagentur ist somit immer bestens erreichbar für persönliche Termine, Workshops oder spontanen Austausch.

Die zentrale Lage steht auch sinnbildlich für das, was uns ausmacht: Offenheit, Nähe und Präsenz. Ob vor Ort im Konferenzraum, beim Espresso auf der Couch oder digital via Videocall – unsere Türen stehen jederzeit offen für Unternehmen aus Dortmund und dem Ruhrgebiet, die auf individuelle Softwareentwicklung mit lokalem Bezug setzen. Hier entstehen individuelle Softwarelösungen, gemeinsam mit unseren Kunden, nahbar und auf Augenhöhe.

Für das leibliche Wohl ist am Standort ebenfalls gesorgt. Für ein schnelles gemeinsames Mittagessen und produktivem Austausch bietet die Thier-Galerie direkt gegenüber ein reichhaltiges Angebot an Speisen aus der ganzen Welt. Wer bei uns vorbeikommt, merkt schnell: Softwareentwicklung in Dortmund bei newcubator bedeutet mehr als nur Projektarbeit. Sie bedeutet, Teil von einer lebendigen digitalen Kultur zu sein.

büroraum

Jetzt kostenloses Beratungsgespräch in Dortmund sichern!


CEO Jörg Herbst lächelt freundlich

FAQ - Softwareentwicklung in Dortmund mit newcubator


Warum sollte ich mich für einen lokalen Softwaredienstleister in Dortmund entscheiden?

Ein lokaler Partner für Dortmund und das Ruhrgebiet wie newcubator bringt mehr als technische Kompetenz. Durch unsere Niederlassung direkt vor Ort im Herzen von Dortmund profitieren Sie von kurzen Wegen, persönlicher Betreuung und regionaler Vernetzung. Gerade bei der Softwareentwicklung ist Nähe ein echter Vorteil für schnelle Abstimmungen, agiles Arbeiten und langfristige Partnerschaft.

Wie läuft ein typisches Softwareentwicklungsprojekt bei newcubator ab?

Unsere Softwareentwicklung basiert auf einem agilen Vier-Phasen-Modell, das sich für uns als Softwaredienstleister immer wieder bewährt hat:

  • Erste Projektphase: Der initiale Kick-off-Workshop (gerne in Person direkt in Dortmund)

  • Zweite Projektphase: Die Planung und Priorisierung

  • Dritte Projektphase: Umsetzung und Programmierung,

  • Vierte Projektphase: Deployment, Go-live und Einführung.

Durch dieses Modell der vier Projektphasen schaffen wir verlässliche Strukturen mit klaren Rollen, gleichzeitig besteht Raum für projektbezogene, flexible Anpassungen. Durch kurze Feedbackzyklen bei der Softwareentwicklung sind die entstehenden digitalen Lösungen praxisnah und nachhaltig.

Welche Technologien setzt newcubator bei der Softwareentwicklung ein?

Wir setzen in der Softwareentwicklung auf moderne Technologien wie Angular, React, Java, Spring, Node.js und vielen mehr. Bei der Auswahl der Technologien richten wir uns nach den Projektanforderungen, z. B. ob es schon eine bestehende Software gibt, auf die aufgebaut wird. Bei der Weiterentwicklung von Anwendungen sprechen wir uns mit Ihrem vorherigen Dienstleister oder Ihrer IT-Abteilung ab und bestimmen dann die beste Aufstellung. Besonders im Bereich geobasierter Anwendungen arbeiten wir mit spezialisierten Tools wie Leaflet, Mapbox oder PostGIS. Dabei legen wir großen Wert auf skalierbare Architektur und sauberen Code.

Bietet newcubator auch Unterstützung bei der Wartung und Weiterentwicklung bestehender Software?

Ja. Softwareentwicklung endet für uns nicht mit dem Go-live. Wir betreuen Projekte auch langfristig, übernehmen Wartung, Updates und Weiterentwicklung. Selbst wenn Sie schon mit bestehenden Anwendungen arbeiten, steigen wir gerne unterstützend ein, mit technischem Know-how und frischem Blick von außen.

Was kostet Individualsoftware von einer Agentur?

Die Kosten für individuelle Softwareentwicklung variieren je nach Umfang, Komplexität und Zielsetzung. Wir kalkulieren transparent auf Basis Ihrer Anforderungen, transparent, fair und nachvollziehbar. In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir gemeinsam, welche Lösung sinnvoll ist und wie sich Aufwand und Nutzen in Balance bringen lassen.

mehr erfahren...

Wie kurzfristig kann newcubator in ein Projekt einsteigen?

Dank klarer Strukturen und agilem Vorgehen können wir bei der Softwareentwicklung oft innerhalb weniger Wochen starten. Besonders wenn schon eine klare Vision besteht, gelingt der Einstieg zügig, der erste klickbare Prototyp oder MVP ist in wenigen Wochen fertig. Unsere lokale Präsenz in Dortmund erleichtert die partnerschaftliche Zusammenarbeit und kurze Kommunikationswege.

Bietet newcubator auch IT-Beratung oder nur reine Entwicklung?

Unser Angebot geht über reine Softwareentwicklung hinaus. Wir beraten Sie bereits in der frühen Projektphase strategisch bei Digitalisierungskonzepten, UX-Design, Systemarchitektur und Technologieauswahl.