Der newcubator Entwicklungsprozess
Agile Entwicklung mit Scrum
Begeben Sie sich mit uns auf die Reise durch die Welt der agilen Softwareentwicklung mit Scrum. In unseren Blog-Beiträgen berichten wir über unsere Erfahrungen und Einblicke in die Entwicklung flexibler, reaktionsschneller und hochwertiger Softwarelösungen. Wir befassen uns mit den Feinheiten von Scrum-Zeremonien, Rollen und Artefakten und wie sie zum Erfolg eines Projekts beitragen. Wir untersuchen die Bedeutung von Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review und Sprint Retrospektive für die Aufrechterhaltung des Entwicklungsrhythmus.
Wir beleuten die Rollen des Scrum Masters, des Product Owners und des Entwicklungsteams bei der Sicherstellung eines reibungslosen Projektablaufs diskutiert. Wir befassen uns auch mit der Verwendung von Product Backlog, Sprint Backlog und Inkrement als Schlüsselartefakte in Scrum. Begleiten Sie uns auf unserem Weg durch die aufregende Landschaft der agilen Entwicklung und erfahren Sie mehr über unsere Sichtweise, unser Abenteuer und unsere Erfahrungen in der dynamischen Welt von Scrum.

RECOMMENDED
Warum wir ein Scrum Refinement machen
Jörg, Kiya | 11.07.2023
LATEST ARTICLE
Unser Entwicklungsprozess
Valerie, Jörg | 13.07.2023Häufige Fragen:
Erfahren Sie, wie unser agiler Entwicklungsprozess funktioniert. Wir beschreiben den Ablauf von der Ideenfindung über die Umsetzung bis zur Lieferung und kontinuierlichen Verbesserung. Erhalten Sie Einblicke in unsere bewährten Praktiken für erfolgreiche Projekte.
Ziele in der Agilen Softwareentwicklung
Erfahren Sie, wie Sie in der agilen Softwareentwicklung klare und erreichbare Ziele setzen. Der Artikel bietet praktische Einblicke und bewährte Methoden, um Ziele effektiv zu definieren und zu verfolgen.
Erhalten Sie tiefe Einblicke in agile Werte, Denkweisen und Prinzipien. Der Artikel erklärt, wie diese Konzepte effektive Teamarbeit und Projektdurchführung in der agilen Welt unterstützen.
Warum wir ein Scrum Refinement machen
Erfahren Sie, warum wir das Scrum-Refinement durchführen. Der Artikel erläutert die Bedeutung dieses Prozesses, wie er die Effizienz steigert, die Planung verfeinert und die Teamzusammenarbeit fördert.
Was bedeutet ein agiles Mindset?
Erfahren Sie, was ein agiles Mindset bedeutet. Wir erklären die Grundlagen agiler Denkweisen und wie sie Innovation, Anpassungsfähigkeit und kontinuierliche Verbesserung in Arbeitsabläufe integrieren.