next level
mapbox integrationgeographic datainteractive mapssatellite dataweb development

Ihr Partner für maßgeschneiderte Kartenanwendungen und Geonavigation

In der digitalen Welt von heute sind präzise und benutzerfreundliche Geodaten-Anwendungen unerlässlich. Bei newcubator verstehen wir die Bedeutung von Geonavigation und Kartendiensten und haben uns darauf spezialisiert, maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.

Warum Kartenbasierte Anwendungen mit newcubator?

Sie fragen sich, was uns von anderen unterscheidet? Es ist unsere Kombination aus technischer Expertise und einem tiefen Verständnis für GeoDaten. Unsere jahrelange Erfahrung in verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von interaktiven Karten, dem Einbinden von Mapping-Plattformen und der Datenverarbeitung machen uns zu dem idealen Partner für Ihre Anwendung.

Foto: ©Ulrich Pucknat.

MapboxLeafletdigitale KartenNavigationSatellitenbilder
Kartenansicht der Geschichte-Unterwegs App

Unsere Technologie

Unsere Webanwendungen, die hauptsächlich zur Datenpflege eingesetzt werden, und unsere Endkunden-Apps basieren auf modernsten Technologien wie Mapbox und Leaflet. Dabei schöpfen wir aus einer Vielzahl von Datenquellen, von OpenStreetMap über Satellitendaten wie dem Kopernikus bis hin zu Google und anderen OpenSource-Datenquellen. Selbstverständlich integrieren wir auch Ihre spezifischen Daten, um sicherzustellen, dass unsere Anwendungen genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Foto: ©Ulrich Pucknat

Anwendungsbeispiele für Geodata-Einsatzbereiche

  • Tourismusverbände: Interaktive Karten für Wanderwege, Sehenswürdigkeiten und Unterkünfte.

  • Unternehmen in der Landwirtschaft: Präzise Landkarten für Aussaat, Ernte und Bodenanalysen.

  • Logistikunternehmen: Routenoptimierung und Echtzeit-Tracking von Lieferungen.

  • Außendienst und Servicebetriebe: Standortbasierte Planung von Kundenterminen und Einsatzgebieten.

  • Unternehmen der Energiewirtschaft: Kartierung von Energieinfrastrukturen wie Stromnetzen und Windparks.

Erfolgreiche Projekte und Kundenstimmen

Ein Beispiel für unsere Arbeit ist das Projekt „Teilflächenspezifische Aussaat", das wir für KWS, einen unserer geschätzten Kunden, entwickelt haben. Dieses Projekt ist ein Beweis dafür, wie wir GeoDaten und Webanwendungen nahtlos miteinander verknüpfen, um leistungsstarke und benutzerfreundliche Lösungen zu schaffen. Aber nehmen Sie nicht nur unser Wort dafür. Unsere Erfolgsgeschichten zeigen mehr von der erfolgreichen Zusammenarbeit.

Teilflächenspezifische Aussaat
Für den Saatgutanbieter KWS entwickeln wir Software für ihren digitalen Landwirts-Service, dessen digitale Tools und Rechner bei relevanten Entscheidungen rund um den Anbau helfen und so optimale Erträge ermöglichen.

Teilflächenspezifische Aussaat

Kundenreferenz: Teilflächenspezifische Aussaat
Digitaler Stadtrundgang
Das Historische Museum Hannover steckt in einer aufwendigen Renovierungsphase, was die vorübergehende Schließung des Museums bedeutete. Wir unterstützen das HMH bei der Transformation von einer analogen Institution zu einem erweiterten Angebot von digitalen Tools.

Digitaler Stadtrundgang

Mockup der Geschichte unterwegs App
ridr - digitale Lösungen für messbaren Erfolg
Datenbasierte Empfehlungen von Lieferoptionen Bestellungsmanagement und direkte Vernetzung vom Händler mit dem Endkunden - all das haben wir für unseren Kunden ridr in einer Shopify App umgesetzt.

ridr - „Last Mile Delivery"

Mann auf Fahrrad in der Stadt

„Die enge und unproblematische Zusammenarbeit hat es uns ermöglicht, auch komplexe fachliche Themen erfolgreich in diesem digitalen Tool umzusetzen.“

- Ludwig v. Blomberg, Digital Farming Manager

Kontaktieren Sie uns

Nehmen Sie gerne ein unverbindliches Beratungsgespräch zu Ihrem Projekt wahr und erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen!

Oder buchen Sie direkt einen Termin.


* Pflichtfeld

Joerg Herbst