newcubator Logo

Ihre Softwareagentur

Softwareagentur für das Ruhrgebiet

Digitale Lösungen für das industrielle Herz Deutschlands – individuell gedacht, agil umgesetzt.

Icon eines Zahnrads
Individuelle Softwareentwicklung
Icon einer Weltkugel mit Längen- und Breitengraden
Web-Entwicklung
Icon mit Handy und Haken
App- Entwicklung
Textbearbeitung-Icon mit Stift
IT-Beratung & Projektmanagement

Softwareentwicklung im Herzen des Ruhrgebiets

Mit unserer Web- und App-Expertise entwickeln wir Lösungen, die keine Kompromisse sind, sondern Ihr Wettbewerbsvorteil: Sie beschleunigen Abläufe, steigern Effizienz und verschaffen Unternehmen im Ruhrgebiet die digitale Stärke, um an der Spitze mitzuspielen.

Individuelle Software aus Dortmund für Dortmund

Unsere Kunden

KWS_logo
HMH_black
Logo der Firma Zapf Garagen
Lampenwelt Logo
Logo der Techniker Boulder Bundesliga
Logo der Firma AGROMAIS
digital kompakt Logo
Makers + Shakers Logo schwarz
ridr Logo Grey

Unser Softwareentwicklung-Angebot im Überblick

Web- & App-Entwicklung
  • Entwicklung moderner Webanwendungen, abgestimmt auf Ihren Workflow, UI/UX-Design für intuitive Nutzerführung

  • Entwicklung mobiler Apps für iOS und Android

  • Fokus auf Skalierbarkeit: Nutzung aktueller Frameworks und Tools wie Angular, React

  • KI-Integration für Prozessautomatisierung und Datenanalyse

Mehr erfahren
IT-Beratung und Projektmanagement

Termin buchen

Referenz: Effiziente Baustellen- und Lieferkettenplanung bei ZAPF

Bei unserem Kunden ZAPF stand die Steigerung der Effizienz im Fokus. Innerhalb von nur einem Monat entwickelten wir eine optimierte interaktive Kartenanwendung für die Planung von Baustellen- und Lieferketten.

Farbcodierte Zuständigkeitsgebiete, dynamische Filter und Google Maps Routenplanung sorgen für Übersicht und schnelle Entscheidungen – auf allen Endgeräten nutzbar.

Highlights:

  • Intuitive Bedienung - für Desktop, Tablet & Smartphone

  • Routenplanung mit Google Maps - schnell & integriert

  • Übersichtliche Informationen - klare Datenvisualisierung durch Filter.

  • Zusammenarbeit - transparente Kommunikation aller Mitarbeiter:innen.

  • Hohe Effizienz - bei über hundert Bau- und Umladestellen.


Laptop zeigt interaktive Kartensoftware für unseren Kunden ZAPF Garagen

Von Kohle zu Code – Ihre Softwareagentur im Ruhrpott

Maßgeschneiderte Software statt Kompromisse

Wir entwickeln Web- und Mobile-Apps, die exakt zu Ihren Abläufen passen. So profitieren Sie von Lösungen, die effizient arbeiten, Kosten sparen und sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Landschaft integrieren.

Expertise in Daten & Digitalisierung

Von der Verarbeitung komplexer Informationen bis zur Darstellung in interaktiven Anwendungen – wir sorgen dafür, dass Ihre Daten zum entscheidenden Vorteil werden.

Schnelle, transparente Umsetzung

Mit klaren Prozessen und agiler Entwicklung liefern wir schnell sichtbare Ergebnisse. Sie behalten jederzeit den Überblick über Fortschritt, Budget und Meilensteine.

Referenz: Mitfahr-App für die Techniker Boulder Bundesliga

Für die Techniker Boulder Bundesliga entwickelten wir die Toehook-App – eine mobile Plattform für Fahrgemeinschaften innerhalb der Boulder-Community.

Nutzer:innen können Fahrten anbieten oder Mitfahrgelegenheiten finden, inkl. Echtzeit-Benachrichtigungen und Chatfunktion. Die App ist exklusiv für registrierte Mitglieder verfügbar und hilft, CO₂-Emissionen und Fahrtkosten zu senken.

Highlights:

  • Plattformübergreifend – verfügbar für iOS und Android

  • Intuitive Nutzung – Fahrten einfach planen & verwalten

  • Nachhaltigkeit – CO₂ sparen durch Fahrgemeinschaften

  • Community stärken – Vernetzung & gemeinsame Fahrten

  • Exklusiv & CI-konform – App nur für Mitglieder, im passenden Look



Ergebnis der mobilen App Entwicklung einer Mitfahr-App in der Boulderhalle

Digitale Lösungen für Unternehmen im Ruhrgebiet

Unsere Projekte passen sich der Größe, Branche und Zielsetzung von Unternehmen im Ruhrgebiet an. Wir entwickeln keine Lösungen „von der Stange“, sondern Software, die perfekt zu den Anforderungen im Ruhrgebiet passt.

Wir kombinieren neueste Technologien mit jahrelanger Erfahrung in der Web- und App-Entwicklung für Unternehmen im Ruhrgebiet. So entstehen digitale Lösungen, die nicht nur technisch überzeugen, sondern im Arbeitsalltag echten Mehrwert bieten.

Drei Handys zeigen Screens der StadtQUEST App

Partnerschaft auf Augenhöhe

Transparente Kommunikation und enge Abstimmung während des gesamten Projekts.


Agile Umsetzung

Von der Idee zur Lösung – in kurzer Zeit und mit klarer Struktur.

Made in Germany

Entwicklung in Deutschland – sicher, zuverlässig und DSGVO-konform.

Erfahrung aus zahlreichen Projekten

Profitieren Sie von unserem Know-how aus Web-, App- und Geodatenprojekten.


Aus dem Ruhrgebiet. Für das Ruhrgebiet.

Kontaktieren Sie uns hier für ein unverbindliches Gespräch.


* Pflichtfeld

Joerg Herbst

FAQ - Softwareentwicklung im Ruhrgebiet mit newcubator


Wie läuft ein typisches Softwareentwicklungsprojekt bei newcubator ab?

Unsere Softwareentwicklung basiert auf einem agilen Vier-Phasen-Modell, das sich für uns als Softwaredienstleister immer wieder bewährt hat:

  • Erste Projektphase: Der initiale Kick-off-Workshop

  • Zweite Projektphase: Die Planung und Priorisierung

  • Dritte Projektphase: Umsetzung und Programmierung,

  • Vierte Projektphase: Deployment, Go-live und Einführung.

Durch dieses Modell der vier Projektphasen schaffen wir verlässliche Strukturen mit klaren Rollen, gleichzeitig besteht Raum für projektbezogene, flexible Anpassungen. Durch kurze Feedbackzyklen bei der Softwareentwicklung sind die entstehenden digitalen Lösungen praxisnah und nachhaltig.

Welche Technologien setzt newcubator bei der Softwareentwicklung ein?

Wir setzen in der Softwareentwicklung auf moderne Technologien wie Angular, React, Java, Spring, Node.js und vielen mehr. Bei der Auswahl der Technologien richten wir uns nach den Projektanforderungen, z. B. ob es schon eine bestehende Software gibt, auf die aufgebaut wird. Bei der Weiterentwicklung von Anwendungen sprechen wir uns mit Ihrem vorherigen Dienstleister oder Ihrer IT-Abteilung ab und bestimmen dann die beste Aufstellung. Besonders im Bereich geobasierter Anwendungen arbeiten wir mit spezialisierten Tools wie Leaflet, Mapbox oder PostGIS. Dabei legen wir großen Wert auf skalierbare Architektur und sauberen Code.

Bietet newcubator auch Unterstützung bei der Wartung und Weiterentwicklung bestehender Software?

Ja. Softwareentwicklung endet für uns nicht mit dem Go-live. Wir betreuen Projekte auch langfristig, übernehmen Wartung, Updates und Weiterentwicklung. Selbst wenn Sie schon mit bestehenden Anwendungen arbeiten, steigen wir gerne unterstützend ein, mit technischem Know-how und frischem Blick von außen.

Was kostet Individualsoftware von einer Agentur?

Die Kosten für individuelle Softwareentwicklung variieren je nach Umfang, Komplexität und Zielsetzung. Wir kalkulieren transparent auf Basis Ihrer Anforderungen, transparent, fair und nachvollziehbar. In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir gemeinsam, welche Lösung sinnvoll ist und wie sich Aufwand und Nutzen in Balance bringen lassen.

mehr erfahren...

Wie kurzfristig kann newcubator in ein Projekt einsteigen?

Dank klarer Strukturen und agilem Vorgehen können wir bei der Softwareentwicklung oft innerhalb weniger Wochen starten. Besonders wenn schon eine klare Vision besteht, gelingt der Einstieg zügig, der erste klickbare Prototyp oder MVP ist in wenigen Wochen fertig.

Bietet newcubator auch IT-Beratung oder nur reine Entwicklung?

Unser Angebot geht über reine Softwareentwicklung hinaus. Wir beraten Sie bereits in der frühen Projektphase strategisch bei Digitalisierungskonzepten, UX-Design, Systemarchitektur und Technologieauswahl.